Re: Neuer DLC angekündigt: Leviathan
Verfasst: 30. April 2021, 13:58
Ich habe schon einige Stunden versucht - viele spielbrechende Bugs habe ich nicht gefunden, aber ärgerliche die sich stark ausnutzen lassen. So hatte ich mit einem Ureinwohner-Volk in Nordamerika eine Föderation gegründet und jede KI tritt sofort nach Beitritt wieder aus, die Föderation bleibt aber bestehen. So hat man eine 1-Mann-Föderation und kann munter die verschiedenen Verbesserungen hochticken lassen.
Mit den Ureinwohnern Amerikas kann man als Spieler übrigens locker 200er Provinzen hinbekommen - in unter 100 Spieljahren! (Die KIs kommen zwar auch auf eine 60er Provinz oder mehr, aber das verteilt sich später durch die Mechanik wieder etwas auf mehrere Provinzen)
In manchen Runden habe ich allerdings so gut wie keine Probleme und manchmal habe ich in 30 Spieljahren 3 bis 4 Abstürze gehabt.
Ein großes Problem mit Ming, wo man einfach die Entwicklung der Tributstaaten abziehen und somit im ersten Monat die Hauptstadt auf über 100 Entwicklung bringen konnte, hat man mittlerweile aus dem Spiel genommen. Aber es ist einfach insgesamt extem unvollständig: es sind viele Texte nicht richtig formatiert, es fehlen Symbole oder es sind nur Platzhalter da ... Der DLC/Patch ist schlicht nicht fertig.
Im MP soll es große Probleme, besonders zwischen Leuten mit und ohne DLC geben, aber das konnte ich noch nicht nachprüfen.
Aber der DLC hat nicht ohne Grund mehr als 90% schlechte Bewertungen bekommen mittlerweile bei Steam.
Nachtrag: gerade eine MP-Runde ausprobiert und ich muss sagen, das Spiel ist wirklich extremst verbuggt jetzt. Einen verbündeten Spieler in den Krieg reinzurufen klappt nur manchmal, Angebote für Condottieri kommen nur manchmal an, Gefallen für Manpower oder Geld zu tauschen hat bei uns garnicht geklappt ... sehr armselig leider.
Mit den Ureinwohnern Amerikas kann man als Spieler übrigens locker 200er Provinzen hinbekommen - in unter 100 Spieljahren! (Die KIs kommen zwar auch auf eine 60er Provinz oder mehr, aber das verteilt sich später durch die Mechanik wieder etwas auf mehrere Provinzen)
In manchen Runden habe ich allerdings so gut wie keine Probleme und manchmal habe ich in 30 Spieljahren 3 bis 4 Abstürze gehabt.
Ein großes Problem mit Ming, wo man einfach die Entwicklung der Tributstaaten abziehen und somit im ersten Monat die Hauptstadt auf über 100 Entwicklung bringen konnte, hat man mittlerweile aus dem Spiel genommen. Aber es ist einfach insgesamt extem unvollständig: es sind viele Texte nicht richtig formatiert, es fehlen Symbole oder es sind nur Platzhalter da ... Der DLC/Patch ist schlicht nicht fertig.
Im MP soll es große Probleme, besonders zwischen Leuten mit und ohne DLC geben, aber das konnte ich noch nicht nachprüfen.
Aber der DLC hat nicht ohne Grund mehr als 90% schlechte Bewertungen bekommen mittlerweile bei Steam.
Nachtrag: gerade eine MP-Runde ausprobiert und ich muss sagen, das Spiel ist wirklich extremst verbuggt jetzt. Einen verbündeten Spieler in den Krieg reinzurufen klappt nur manchmal, Angebote für Condottieri kommen nur manchmal an, Gefallen für Manpower oder Geld zu tauschen hat bei uns garnicht geklappt ... sehr armselig leider.