Seite 2 von 2

Re: Community-Schachclub

Verfasst: 23. Januar 2021, 23:21
von DanaMorgenrot
Chipmunk hat geschrieben: 23. Januar 2021, 22:13 Ja man kann Studiem erstellen und Offline Spiele wie andere Spiele analysieren, auch, wenn sie auf der Plattform gespielt wurden.
Danke Chipmunk! "Studien" war das richtige Stichwort, damit habe ich das Gesuchte gefunden und im eigenen Profilbereich noch ganz viele andere interessant Dinge.

Re: Community-Schachclub

Verfasst: 24. Januar 2021, 02:14
von Skydiver
MartinBach hat geschrieben: 23. Januar 2021, 20:48 okay wann treffen wir uns mal
Ich lasse die Abstimmung noch etwas laufen und erstelle demnächst unseren Schachclub auf Lichess. Dann können wir loslegen. 8-)

Re: Community-Schachclub

Verfasst: 25. Januar 2021, 13:19
von Skydiver
Der Name Writing Bulls Schachcafé liegt mit 10 zu 3 Stimmen in Front, darum steht der Name unseres Community-internen Schachclubs fest und ihr könnt ab sofort Mitglied werden. Klickt dafür auf den folgenden Link:
https://lichess.org/team/writing-bulls-schachcafe-

Wichtig: Schreibt bei der Beitrittsanfrage auf Lichess bitte euren Usernamen aus dem Forum dazu, falls euer Lichess-Username abweichen sollte.

Wir freuen uns auf ein paar königliche Abende. 8-)

Re: Community-Schachclub

Verfasst: 25. Januar 2021, 14:14
von MartinBach
Bin beigetreten als TedStriker1978

Re: Community-Schachclub

Verfasst: 25. Januar 2021, 17:33
von Christoph R.
Ich bin auch dabei
Christoph_R

Re: Community-Schachclub

Verfasst: 26. Januar 2021, 17:42
von MartinBach
Hallo,
Das mit dem Schach ist ne tolle Sache, aber seit geraumer Zeit spiele ich gegen Spieler die nur Räuberschach können.
Finde ich persönlich sehr Schade.
Ich finde Räuberschach ist kein Schach.
Schach finde ich einfach genial um Taktik und bis zu vier oder zehn Züge vorweg zu planen und wirklich nur im Notfall eine Figur wegzunehmen.
Aber ansonsten macht es Spaß vielen dank für diesen Tipp

Re: Community-Schachclub

Verfasst: 26. Januar 2021, 17:42
von MartinBach
Hallo,
Das mit dem Schach ist ne tolle Sache, aber seit geraumer Zeit spiele ich gegen Spieler die nur Räuberschach können.
Finde ich persönlich sehr Schade.
Ich finde Räuberschach ist kein Schach.
Schach finde ich einfach genial um Taktik und bis zu vier oder zehn Züge vorweg zu planen und wirklich nur im Notfall eine Figur wegzunehmen.
Aber ansonsten macht es Spaß vielen dank für diesen Tipp

Re: Community-Schachclub

Verfasst: 26. Januar 2021, 20:07
von Skydiver
Es kann eine Taktik sein, früh Figuren zu tauschen, um z. B. ein offenes Zentrum zu haben, damit die Läufer besser wirken können. Im Mittelspiel versucht man meist z. B. "starke" Läufe gegen seinen "schwachen" Läufer abzutauschen.
Manche tauschen einfach früh ab, um schnell ins Endspiel zu kommen, weil sie darin stark sind. Taktisch und rechnerisch anspruchsvoll, sind aber die geschlossenen Stellungen im Mittelspiel, wo so gut wie alle Figuren noch vorhanden sind.
Schach hat so viele Varianten, die in einer Partie entstehen können.

Re: Community-Schachclub

Verfasst: 26. Januar 2021, 20:14
von DanaMorgenrot
Um Räuberschach zu vermeiden sollte man eine möglichst lange Bedenkzeit wählen. Ich denke, das es da bei Lichess genauso läuft, wie auf anderen Schachservern: Kurze Bedenkzeit = wildes Abtauschen , ab 15min aufwärts = mehr Positionsspiel

Re: Community-Schachclub

Verfasst: 16. Februar 2021, 05:59
von Chipmunk
Hier mal was zum schmunzeln.
dfgsdfg.PNG