Seite 2 von 4

Re: Imperialismus

Verfasst: 17. September 2015, 22:30
von Worf
Ich fande das Zeit-/Rundenlimit immer schade. Gabs da mal irgendwelche Möglichkeiten es auszuschalten?

Re: Imperialismus

Verfasst: 18. September 2015, 20:42
von jamotide
Ja, ein Enddatum haben doch nur manche Szenarien

Re: Imperialismus

Verfasst: 19. September 2015, 09:42
von F.Bolli
Meine ich auch. Irgendwann sind alle Erfindungen getriggert, aber meiner Meinung nach endet das Spiel dann nicht.

Re: Imperialismus

Verfasst: 19. September 2015, 16:43
von JohnWitulski
Es ist eins der wenigen Spiele bei dem man sich ärgert wenn man zu früh gewinnt. Teilweise macht man dann irgendwann bewusst Fehler um die Wahl zu verlieren :D

Re: Imperialismus

Verfasst: 8. Oktober 2015, 10:03
von performer
Nie gespielt, gilt aber als Klassiker. Was, würdet ihr sagen, war das besondere von "Imperialismus"?

Es gibt ja auch einen sehr guten Imperialismus-Mod für Civilization 2 ...

Re: Imperialismus

Verfasst: 8. Oktober 2015, 13:16
von JohnWitulski
Wie schon gesagt würde ich als Besonderheit das unglaublich gute Balancing nennen. Am Anfang wie in späteren Spielphasen gab es immer eine Menge von Optionen wie du deine Ressourcen einsetzen konntest. Keine dieser Möglichkeiten war offensichtlich Richtig oder Falsch. Man musste immer neu überlegen. Ansonsten fand ich das Szenario auch cool.

Re: Imperialismus

Verfasst: 8. Oktober 2015, 14:06
von F.Bolli
Die Zeit finde ich geschichtlich einfach interressant. Das Spiel hat ein absolut geniales Diplomatie System, und Du hast (am Anfang jedenfalls) immer zu wenig Resourcen um alle Deine Projekte zu verwirklichen, d.h. Du mußt jede Runde abwegen in welchen Bereich Du investierst, darfst aber keinen wirklich vernachlässigen.

Ein guter Nachfolger zu Imperialismus ist, wie ich finde, Victoria 1 und 2. Dort wird das Ganze noch komplexer und die Innenpolitik spielt eine Rolle.
Was ich an den beiden Victorias nicht so gelungen finde ist, dass es keine Zufallskarten gibt. :cry: Man hat mit denselben Land immer die gleichen Voraussetzungen. Manche Leute mögen so etwas, mir persönlich gefällt es nicht.

Re: Imperialismus

Verfasst: 8. Oktober 2015, 15:34
von JohnWitulski
Ich fand die Zufallskarten auch super. Da geht das Spiel noch weiter als Civ: Es generiert zufällige Nationen (also nicht historische). Das wünsche ich mir für Civ auch. Gibt es sowas als Mod?

Re: Imperialismus

Verfasst: 9. Oktober 2015, 01:20
von jamotide
performer hat geschrieben:Nie gespielt, gilt aber als Klassiker. Was, würdet ihr sagen, war das besondere von "Imperialismus"?
Ich finde das Wirtschaftssystem toll, dass man alle Gueter handeln kann, dass es darum geht fehlende Gueter zu bekommen, eigentlich mehr als Geld zu machen. So einen richtigen Weltmarkt hat Civ ja nicht.

Re: Imperialismus

Verfasst: 9. Oktober 2015, 14:24
von F.Bolli
JohnWitulski hat geschrieben:Ich fand die Zufallskarten auch super. Da geht das Spiel noch weiter als Civ: Es generiert zufällige Nationen (also nicht historische). Das wünsche ich mir für Civ auch. Gibt es sowas als Mod?
Als Mod für Civ? Ich glaube nicht.
Aber Paradox hat zum Glück bei EU nachgebessert und wenigstens sind dort jetzt eine zufällige neue Welt und benutzererstellte Nationen möglich.