Seite 2 von 4
Re: Humankind: User fragen, User antworten!
Verfasst: 22. August 2021, 14:37
von Sgt.Stupid
Hallo,
ich hätte eine Frage zum Multiplayer. Ich habe gelesen, dass der aktuell nur als Player vs. Player funktioniert. Gibt es auch die Möglichkeit ein "normales" Spiel zu spielen mit 2-3 menschlichen Spielern und dazu dann noch KI-Spieler? Oder ist diese Option geplant?
LG
Sgt.Stupid
Re: Humankind: User fragen, User antworten!
Verfasst: 22. August 2021, 15:41
von jdredd62
Sgt.Stupid hat geschrieben: ↑22. August 2021, 14:37
Hallo,
ich hätte eine Frage zum Multiplayer. Ich habe gelesen, dass der aktuell nur als Player vs. Player funktioniert. Gibt es auch die Möglichkeit ein "normales" Spiel zu spielen mit 2-3 menschlichen Spielern und dazu dann noch KI-Spieler? Oder ist diese Option geplant?
LG
Sgt.Stupid
Moin ... man bestimmt beim Start die Anzahl der mitzuspielenden Parteien. Das bedeutet, dass die humanen Spieler jeweils einen Platz brauchen. Darüber hinaus angegebene Spieler werden dann mit Computerspielern ersetzt.
Leider ist derzeit kein Teamplay im Netzwerkspiel möglich ... aber man kann ja Allianzen bilden oder halt normale Absprachen etc.
Gruß DJ
Re: Humankind: User fragen, User antworten!
Verfasst: 22. August 2021, 16:51
von Sgt.Stupid
Besten Dank für die Infos.
Gibt es denn schon irgendwo Infos, ob das noch als ein zukünftiges Feature kommen soll?
Bzw. gibt es eine allgemeine Übersicht, welche Features noch kommen sollen, oder ist das so erstmal die "finale" Version des Spiels?
Beste Grüße
Sgt. Stupid
Re: Humankind: User fragen, User antworten!
Verfasst: 23. August 2021, 13:38
von F.Bolli
Moin,
ich weiß nicht wie ich eine Stadt belagern/erobern soll, die komplett eine Insel bedeckt. Mit Landeinheiten kann ich nicht an Land gehen, logischerweise, und mit Seeinheiten kann ich keine Stadt belagern, sagt mir das Programm.
Irgendwelche Ideen?

Re: Humankind: User fragen, User antworten!
Verfasst: 23. August 2021, 20:17
von Krenim
Sgt.Stupid hat geschrieben: ↑22. August 2021, 16:51
Besten Dank für die Infos.
Gibt es denn schon irgendwo Infos, ob das noch als ein zukünftiges Feature kommen soll?
Bzw. gibt es eine allgemeine Übersicht, welche Features noch kommen sollen, oder ist das so erstmal die "finale" Version des Spiels?
Beste Grüße
Sgt. Stupid
Aktuell sind die Entwickler mit Bugfixing und Balancing beschäftigt. Sie wollen das Spiel dann länger unterstützen und weiterentwickeln. Neue Features hängen auch vom Feedback der Spieler.
F.Bolli hat geschrieben: ↑23. August 2021, 13:38
Moin,
ich weiß nicht wie ich eine Stadt belagern/erobern soll, die komplett eine Insel bedeckt. Mit Landeinheiten kann ich nicht an Land gehen, logischerweise, und mit Seeinheiten kann ich keine Stadt belagern, sagt mir das Programm.
Irgendwelche Ideen?
Gute Frage. Den Fall hatte ich noch nicht.

Kannst du mit gewasserten Landeinheiten die Stadt angreifen? Wenn das geht, dann sind die Einheiten in der Schlacht vermutlich auch gewassert und greifen vom Wasser aus an (eventuell mit Malus?). Würde mich interessieren, ob das klappt.
Re: Humankind: User fragen, User antworten!
Verfasst: 24. August 2021, 09:04
von Berdinius
Krenim hat geschrieben: ↑23. August 2021, 20:17
Gute Frage. Den Fall hatte ich noch nicht.

Kannst du mit gewasserten Landeinheiten die Stadt angreifen? Wenn das geht, dann sind die Einheiten in der Schlacht vermutlich auch gewassert und greifen vom Wasser aus an (eventuell mit Malus?). Würde mich interessieren, ob das klappt.
Das geht leider nicht. Hab ich schon probiert. Es ging auch nicht über den Hafen den die Stadt hatte, aber eventuell geht es mit Flugzeugen und man kann mit Artillerie Artillerieschläge auf der "Overworld" ausführen. Das könnte eventuell auch funktionieren.
Re: Humankind: User fragen, User antworten!
Verfasst: 24. August 2021, 14:11
von F.Bolli
Berdinius hat geschrieben: ↑24. August 2021, 09:04
Das geht leider nicht. Hab ich schon probiert. Es ging auch nicht über den Hafen den die Stadt hatte, aber eventuell geht es mit Flugzeugen und man kann mit Artillerie Artillerieschläge auf der "Overworld" ausführen. Das könnte eventuell auch funktionieren.
Dann geht es also, wenn überhaupt, erst im Late Game. Schade.
Re: Humankind: User fragen, User antworten!
Verfasst: 24. August 2021, 15:29
von Engelsnacht
Das geht leider nicht. Hab ich schon probiert. Es ging auch nicht über den Hafen den die Stadt hatte, aber eventuell geht es mit Flugzeugen und man kann mit Artillerie Artillerieschläge auf der "Overworld" ausführen. Das könnte eventuell auch funktionieren.
Das sollte auf jeden Fall funktionieren, mit Artellerieschlägen auf der Weltkarte kann man Bezirke, einschließlich des Stadtzentrums vollständig zerstören. (Nicht das ich das ausprobiert hätte oder schon ganze Kontinente damit entvölkert hätte, hust hust) Wird das Stadtzentrum zerstört oder der Administrative Bezirk auf diese Weise entfernt, ist das Gebiet anschließend wieder herrenlos, kann folglich von eigenen Einheiten neu beansprucht werden.
Dann geht es also, wenn überhaupt, erst im Late Game. Schade.
Das ist scheinbar so, die Artillerie wird immerhin schon in Epoche 5 (Industriezeitalter) verfügbar, Alternativ hat aber auch das Schlachtschiff aus Epoche 6 (Letztes Zeitalter) diese Fähigkeit und kann dann, von See aus, Landziele bombardieren.
Ansosnten kenne ich leider keinen Weg, stand aber auch schon vor selbigem Problem. Ich habe die KI dann Ihre eine letzte Insel behalten lassen und habe meine Bemühungen auf andere Ziele gerichtet. Wenn du es vorzeitig ermöglichen möchtest, kannst du mit einer Wissenschaftskultur aus Epoche 4 (zum Beispiel die Joseon) auch bereits Technologien aus Epoche 5 freischalten. Allerdings wirst du dafür viel Wissenschaft erzeugen müssen, zwar is das recht einfach mit den Joseon, aber Artillerie sitzt eben auch recht tief in der Epoche 5, wird also in jedem Fall etwas dauern.
Re: Humankind: User fragen, User antworten!
Verfasst: 1. September 2021, 11:05
von Fraxa
Finde den Fehler
Re: Humankind: User fragen, User antworten!
Verfasst: 1. September 2021, 12:58
von writingbull
Das ist vermutlich eine Unstimmigkeit beim Runden der Zahlen. Sieht natürlich immer ein bisschen doof aus.