Seite 2 von 6
Re: Infopost zur 4. Saison der BBL
Verfasst: 9. April 2017, 16:43
von wolle
In der Flossengenossenliga hab ich damals die Spieltage von Sonntag bis Samstag gemacht. Das erlaubt Leuten, die eher nur am Wochenende spielen können auch mal so zu planen, dass sie sich ein Wochenende freischaufeln können, indem sie schon Sonntag und dann erst Samstag (13 Tage später) spielen.
Das fände ich auch hier eine gute Lösung.
Re: Infopost zur 4. Saison der BBL
Verfasst: 9. April 2017, 18:25
von Heinz von Stein
Hagen von Steynberg hat geschrieben:Eine Frage: Könnten wir das Ende der Spieltage wieder auf Montag Abend oder besser noch Dienstag Abend legen anstatt Sonntag? Ich finde das erleichtert ein bißchen die Terminfindung.
Nach Meinungsaustausch mit Oruun, könnten die Spieltage von Mittwoch bis Mittwoch stattfinden. Näheres wird bestimmt demnächst bekannt geben.
Re: Infopost zur 4. Saison der BBL
Verfasst: 26. April 2017, 21:34
von Hagen von Steynberg
Ich habe mal eine Frage bezüglich der Reihenfolge bei Punktgleichheit, ich meinte mal etwas darüber gelesen zu haben im Forum, finde es aber i.M. nicht.
Ansonsten würde ich vorschlagen in solchen Fällen die Regeln der dbbc zu übernehmen, die aus meiner Sicht durchdacht sind insbesondere in der Hinsicht, das erstens keine Rassen bevorzugt werden und außerdem Manipulation verhindert wird, wie es zB der Fall wäre wenn man als erstes Krterium die reine Touchdowndifferenz der gesamten Saison nehmen würde.
"Bei Punktgleichheit werden nachstehende Kriterien in der aufgeführten Reihenfolge zur Ermittlung der Platzierung in der Tabelle herangezogen:
- die erzielten Punkte aus dem direkten Vergleich
- die nach dem Subtraktionsverfahren ermittelte Touchdowndifferenz im direkten Vergleich
- die nach dem Subtraktionsverfahren ermittelte Touchdowndifferenz aller Spiele
- die Anzahl der erzielten Touchdowns aller Spiele
- ist auch die Anzahl aller erzielten Touchdowns gleich, findet ein Entscheidungsspiel mit frischen TV1000 Teams in der Open Ladder statt.
Hinweis: Für den direkten Vergleich werden alle Teams mit der gleichen Punktzahl betrachtet. Zuerst bildet man für den direkten Vergleich aus allen punktgleichen Teams eine eigene Tabelle. Dort werden dann die erzielten Punkte jedes Teams gegen die anderen Teams ermittelt. Danach wird die Touchdowndifferenz jedes Teams ermittelt und damit nach den Punkten die Position ermittelt. Stehen auch hier 2 oder mehr Teams an selber Position wird die Touchdowndifferenz aller gespielten Spiele (nicht nur gegen die Punktgleichen) ermittelt und so die Position festgelegt."
Re: Infopost zur 4. Saison der BBL
Verfasst: 26. April 2017, 21:38
von Hagen von Steynberg
kleine Anmerkung: Die Regeln decken auch Fälle ab in denen in einem Ligasystem mit Hin-und Rückrunde gespielt wird, das trifft in der wb-Liga natürlich nicht zu.
Re: Infopost zur 4. Saison der BBL
Verfasst: 26. April 2017, 23:25
von Yaghul
Hagen von Steynberg hat geschrieben:kleine Anmerkung: Die Regeln decken auch Fälle ab in denen in einem Ligasystem mit Hin-und Rückrunde gespielt wird, das trifft in der wb-Liga natürlich nicht zu.
Koennte sein, dass du diesen Post hier Meinst Steynberg:
viewtopic.php?f=32&t=1069
Re: Infopost zur 4. Saison der BBL
Verfasst: 27. April 2017, 19:19
von Hagen von Steynberg
Ne, ich wusste, dass wir schonmal das Thema angesprochen hatte, meinte aber auch irgendwo mal etwas von den Offiziellen dazu gelesen zu haben.
Re: Infopost zur 4. Saison der BBL
Verfasst: 28. April 2017, 03:33
von Yaghul
Hagen von Steynberg hat geschrieben:
Ne, ich wusste, dass wir schonmal das Thema angesprochen hatte, meinte aber auch irgendwo mal etwas von den Offiziellen dazu gelesen zu haben.
Ich glaube du halluzinierst... ;)
Re: Infopost zur 4. Saison der BBL
Verfasst: 28. April 2017, 23:50
von Hagen von Steynberg
Yaghul hat geschrieben:Hagen von Steynberg hat geschrieben:
Ne, ich wusste, dass wir schonmal das Thema angesprochen hatte, meinte aber auch irgendwo mal etwas von den Offiziellen dazu gelesen zu haben.
Ich glaube du halluzinierst... ;)
Hmm. Manchmal
Nichtdestotrotz wäre das wichtig und eine Entscheidung des Blood Bowl Triumvirats vonnöten.

Re: Infopost zur 4. Saison der BBL
Verfasst: 29. April 2017, 03:30
von Oruun
Hagen von Steynberg hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage bezüglich der Reihenfolge bei Punktgleichheit, ich meinte mal etwas darüber gelesen zu haben im Forum, finde es aber i.M. nicht.
Ansonsten würde ich vorschlagen in solchen Fällen die Regeln der dbbc zu übernehmen, die aus meiner Sicht durchdacht sind insbesondere in der Hinsicht, das erstens keine Rassen bevorzugt werden und außerdem Manipulation verhindert wird, wie es zB der Fall wäre wenn man als erstes Krterium die reine Touchdowndifferenz der gesamten Saison nehmen würde.
"Bei Punktgleichheit werden nachstehende Kriterien in der aufgeführten Reihenfolge zur Ermittlung der Platzierung in der Tabelle herangezogen:
- die erzielten Punkte aus dem direkten Vergleich
- die nach dem Subtraktionsverfahren ermittelte Touchdowndifferenz im direkten Vergleich
- die nach dem Subtraktionsverfahren ermittelte Touchdowndifferenz aller Spiele
- die Anzahl der erzielten Touchdowns aller Spiele
- ist auch die Anzahl aller erzielten Touchdowns gleich, findet ein Entscheidungsspiel mit frischen TV1000 Teams in der Open Ladder statt.
Hinweis: Für den direkten Vergleich werden alle Teams mit der gleichen Punktzahl betrachtet. Zuerst bildet man für den direkten Vergleich aus allen punktgleichen Teams eine eigene Tabelle. Dort werden dann die erzielten Punkte jedes Teams gegen die anderen Teams ermittelt. Danach wird die Touchdowndifferenz jedes Teams ermittelt und damit nach den Punkten die Position ermittelt. Stehen auch hier 2 oder mehr Teams an selber Position wird die Touchdowndifferenz aller gespielten Spiele (nicht nur gegen die Punktgleichen) ermittelt und so die Position festgelegt."
Nach interner Beratung sind die von dir vorgeschlagenen Kriterien für uns nun offiziell gültig ;)
Re: Infopost zur 4. Saison der BBL
Verfasst: 29. April 2017, 07:31
von Hagen von Steynberg
Danke für die schnelle Entscheidung!