Grand Ages: Medieval
Re: Grand Ages: Medieval
Du kannst allen Deinen Städten eigene Namen geben, genauso wie Deinen Händlern.
Wer Rechschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten. Ich habe mehr als genug davon.
Re: Grand Ages: Medieval
Leider nur deinen eigenen Städten und nicht die Städte der Konkurrenten.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10. Mai 2015, 23:53
- Wohnort:
Re: Grand Ages: Medieval
sagt mal meine freudwn, habt ihr es schon gesachaft eine stadt lehr zur kaufen?
in der kampange soll man das machen und ich frag mich ob ich dir brüger nur sauer machen muss also auf 0% runter gehen oder echt alles aufkaufen muss:(
in der kampange soll man das machen und ich frag mich ob ich dir brüger nur sauer machen muss also auf 0% runter gehen oder echt alles aufkaufen muss:(
Re: Grand Ages: Medieval
In der Kampagne mußt Du schon den gesamten Markt leerkaufen. ich fand das jetzt allerdings nicht besonders schwierig.
Du mußt nur aufpassen, dass Dein Händler genug Karren zum abtransportieren dabei hat.

Wer Rechschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten. Ich habe mehr als genug davon.
Re: Grand Ages: Medieval
Wozu gibt es MilitärSkydiver hat geschrieben:Leider nur deinen eigenen Städten und nicht die Städte der Konkurrenten.

Wer Rechschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten. Ich habe mehr als genug davon.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10. Mai 2015, 23:53
- Wohnort:
Re: Grand Ages: Medieval
danke dir.F.Bolli hat geschrieben:In der Kampagne mußt Du schon den gesamten Markt leerkaufen. ich fand das jetzt allerdings nicht besonders schwierig.Du mußt nur aufpassen, dass Dein Händler genug Karren zum abtransportieren dabei hat.
gleich noch ne frage.
wo auf der karte fidne man dann die städt von dem her Bamas?
ich habe die ganze karte abgesucht die ich absuchen kann aber nix gefunden.
ich habe grün, lila und gelbt entdeckt.
kann mir da wer weiter helfen?:)
Re: Grand Ages: Medieval
Moin,
der Barnas sitzt in der Kampagne am nördliche Rand des Schwarzen Meeres, also nordöstlich von Constanta.
Viel Spaß
Wallace
der Barnas sitzt in der Kampagne am nördliche Rand des Schwarzen Meeres, also nordöstlich von Constanta.
Viel Spaß
Wallace
Re: Grand Ages: Medieval
Seine Farbe ist Schwarz, sieht so ähnlich aus wie das Grau der neutralen Städte.
Sobald Du aber die Mission bekommst Barnas' Städte zu erobern, werden seine sämtlichen Städte auf der Karte sichtbar.

Sobald Du aber die Mission bekommst Barnas' Städte zu erobern, werden seine sämtlichen Städte auf der Karte sichtbar.
Wer Rechschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten. Ich habe mehr als genug davon.
- writingbull
- Site Admin
- Beiträge: 9872
- Registriert: 14. September 2012, 08:50
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Grand Ages: Medieval
[youtube][/youtube]
Neues Spiel, neues Glück! In der 9-teiligen Preview-Reihe mit Nürnberg hätte ich, im Nachhinein betrachtet, doch einiges anders und besser machen können. Deshalb mache ich jetzt einen sauberen Schnitt und starte eine zweite Let's-Play-Reihe. Diesmal möchte ich die Städte Norditaliens zu Reichtum und Macht führen - und dabei etwas konzentrierter und cleverer spielen als beim ersten Mal.
Neues Spiel, neues Glück! In der 9-teiligen Preview-Reihe mit Nürnberg hätte ich, im Nachhinein betrachtet, doch einiges anders und besser machen können. Deshalb mache ich jetzt einen sauberen Schnitt und starte eine zweite Let's-Play-Reihe. Diesmal möchte ich die Städte Norditaliens zu Reichtum und Macht führen - und dabei etwas konzentrierter und cleverer spielen als beim ersten Mal.
Re: Grand Ages: Medieval
writingbull hat geschrieben:Neues Spiel, neues Glück! In der 9-teiligen Preview-Reihe mit Nürnberg hätte ich, im Nachhinein betrachtet, doch einiges anders und besser machen können. Deshalb mache ich jetzt einen sauberen Schnitt und starte eine zweite Let's-Play-Reihe. Diesmal möchte ich die Städte Norditaliens zu Reichtum und Macht führen - und dabei etwas konzentrierter und cleverer spielen als beim ersten Mal.

Ich glaube diesen "Effekt" hatte fast jeder der mit GAM begonnen hat. Ich konnte (und kann es immernoch) auch bei mir eine gewisse "Lernkurve" feststellen ...
Freue mich auf eine unterhaltsame Reihe!