( https://en.wikipedia.org/wiki/Imperialism_(video_game) )
(Ich hab zwei Bilder gegoogelt und Angehängt. Falls das mit den Urheberrecht nicht passt möge man mich drauf hinweisen, ich hab da keine Ahnung.)
Das ganze Spiel ist älter als ein paar User hier. Von 1997. Es ist ein RTS in dem man entweder militärisch oder diplomatisch die Welt des 19 Jahrhunderts erobern muss. Es gibt viele Spielaspekte. Hier nur das wichtigste:
Im Grunde gibt es 3 Spielbildschirme:
- Die Weltkarte auf der man neue Schienen und Bahnhöfe erbaut um Ressourcen in die Hauptstadt zu bringen
- Die Hauptstadt in der man nach den Produktionsketten Wahren herstellt um diese zu verkaufen oder seine Industrie oder sein Militär auszubauen
- Und die Kampfkarte auf der man seine Truppen bewegt.
Warum empfehle ich dieses Spiel nach so vielen Jahren noch?
- Der Reiz bei diesem Spiel ist das gute balancing. Kein anderes Spiel (nicht mal Civ) macht das so gut. Man hat in jeder Runde mehrere Aktionsmöglichkeiten wie man seine Ressourcen einsetzt und jede davon kann richtig oder falsch sein. Es gibt keinen universellen richtigen Weg. Min. abdem Mittleren Schwierigkeitsgrad muss man auch in späten Spielphasen immer genau überlegen was man tut und viele Züge vorraus denken.
Ich hoffe ich konnte jemand Neugierig machen
