Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
wie kann ich eigentlich den einflussbereich vergrößern ohne immer wieder viele Aussenposten zu bauen?
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Durch gründen neue Kolonien, bzw. wenn die Bevölerung auf ihnen wächst vergrößert sich ihr Einflußbereich auch.
Wenn Du Sektoren erstellst, kannst du die Außenposten den Sektoren übergeben, dadurch kosten sie Dich keine Einflußpunkte mehr.
Wenn Du Sektoren erstellst, kannst du die Außenposten den Sektoren übergeben, dadurch kosten sie Dich keine Einflußpunkte mehr.
Wer Rechschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten. Ich habe mehr als genug davon.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Wo genau kann ich diese Wahlversprechen abgeben? Suche das schon seit geraumer Zeit verzweifelt. 

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Die kannst du nicht direkt selber abgeben. Das läuft Hand in Hand mit den Kandidaten bei einer demokratischen Wahl (also nur wenn du so eine Regierungsform hast). Wenn der Kandidat z. B. einen Bonus auf den Bau von Bergbaustationen gibt, wird er als Wahlversprechen beispielsweise haben, dass er die Mineralienproduktion durch weitere Stationen steigern will. Wenn er dann gewählt wird (und da kannst du Einfluss nehmen, indem du im Wahlscreen Einflusspunkte investierst und seine Wahl unterstützt - dadurch steigt seine Gewinnchance), bekommst du im Situationslog sein Mandat angezeigt und wieviel Einfluss du etwa für die Erfüllung des Mandats bekommen kannst.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Nein ich habe so eine Forschungsvereinigung, und die Wahl ist dann demnächst - hab halt wild herumgeklickt beim Gouveneur aber da gibt's erstmal nix zum einstellen!
Naja mal sehen was kommt! Ist ja erst mein drittes Testspiel. ;)

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Meine Luftschlangen haben ja auch ein Wissenschaftsdirektorat. Da gibt es das leider nicht mit den Mandaten, wenn auch alle 40 Jahre ein neuer Direktor gewählt wird.
Bei den Demokratien kommt dann halt auch so eine Nachricht, dass gewählt wird. Und wenn du da draufklickst siehst du die Kandidaten und da sind glaube auch die Wahlversprechen zu sehen.
Bei den Demokratien kommt dann halt auch so eine Nachricht, dass gewählt wird. Und wenn du da draufklickst siehst du die Kandidaten und da sind glaube auch die Wahlversprechen zu sehen.
Re: Stellaris - Sektoren: Tipps, Tricks, Tutorials
Hinweis für MP-Spieler:
Wenn man keine Forderungen in einem Krieg stellt, kann der Gegner den Krieg sofort beenden und einen NAP erzeugen, ohne dass man selbst nochmal OK sagen darf.
Musste ich gerade schmerzlich erfahren, als ich nur kurz einen frech gesetzten Außenposten wegputzen wollte, aber nicht gleich nach 10 Jahren einen Spieler raushauen wollte aufgrund schlechter Erfahrungen von gestern ...
Jede gute Tat wird sofort bestraft.
Wenn man keine Forderungen in einem Krieg stellt, kann der Gegner den Krieg sofort beenden und einen NAP erzeugen, ohne dass man selbst nochmal OK sagen darf.
Musste ich gerade schmerzlich erfahren, als ich nur kurz einen frech gesetzten Außenposten wegputzen wollte, aber nicht gleich nach 10 Jahren einen Spieler raushauen wollte aufgrund schlechter Erfahrungen von gestern ...
Jede gute Tat wird sofort bestraft.

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
jet2space hat geschrieben:Wo genau kann ich diese Wahlversprechen abgeben? Suche das schon seit geraumer Zeit verzweifelt.
nach den Wahlen werden die Mandate im Situationslog als Aufgabe mit demZak0r hat geschrieben:Die kannst du nicht direkt selber abgeben. Das läuft Hand in Hand mit den Kandidaten bei einer demokratischen Wahl (also nur wenn du so eine Regierungsform hast). Wenn der Kandidat z. B. einen Bonus auf den Bau von Bergbaustationen gibt, wird er als Wahlversprechen beispielsweise haben, dass er die Mineralienproduktion durch weitere Stationen steigern will. Wenn er dann gewählt wird (und da kannst du Einfluss nehmen, indem du im Wahlscreen Einflusspunkte investierst und seine Wahl unterstützt - dadurch steigt seine Gewinnchance), bekommst du im Situationslog sein Mandat angezeigt und wieviel Einfluss du etwa für die Erfüllung des Mandats bekommen kannst.
Namen XY-Mandat angezeigt ... meist beinhalten sie den Bau von Minen- oder
Forschungsstationen im Orbit ... sind diese Bauanforderungen erfüllt, wird die
Aufgabe, also das Mandat für die laufende Regierungsphase bis zur nächsten
Wahl, als erledigt angesehen und aus der Liste im Situationslog herausgenommen.
Grim (@steam Grimfield) ... Grim's Links
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Mal eine theoretische Frage, wenn ich jetzt die Sentinel KI erforsche, aber keine Roboter habe, muss ich ja keine Angst vor dem Roboteraufstand haben. Oder?
Einige von Euch sterben vielleicht, aber das ist ein Opfer das ich bereit bin einzugehen! - Lord Farquuad
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Es sei denn Du hast ein Migrationsabkommen mit einem Volk das Roboter hat.
Wer Rechschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten. Ich habe mehr als genug davon.