Stellaris - W.B.s Preview Let's Play
- writingbull
- Site Admin
- Beiträge: 9872
- Registriert: 14. September 2012, 08:50
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Stellaris - W.B.s Preview Let's Play
Guuuten Morgen, liebe Sternenreisende! Sind alle an Bord gekommen? Bitte anschnallen, bei der Beschleunigung kann es einen ganz schön in den Sitz drücken. Beim ersten Stellaris-Flug am 8. Mai um 8 Uhr.
- SinBringer
- Beiträge: 347
- Registriert: 6. Mai 2016, 20:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Stellaris - W.B.s Preview Let's Play
Klar bin ich dabei, Kaffee ... check Zigaretten .... check los geht's 
Übrigens würde der Außenposten in Stenlar sehr viel mehr Sinn machen, denn von Deiner Kolonie aus wird sich der Einflussbereich auch noch weiter ausdehnen und mit Stenlar würdest Du wieder einen deutlich größeren Claim abstecken, da die anderen Reiche ja nicht durch Deinen Machtbereich einfach so hindurchfliegen können, Sargas ist wieder deutlich randwärtiger sozusagen zurückgesetzt von Deiner Kolonie aus gesehen und Bergbau kannst Du, so wie ich das sehe, ja auch außerhalb Deiner Sphäre betreiben, aber mach Du mal.
Selbst wenn nicht würde es mehr Sinn ergeben die Einflusssphäre möglichst weitläufig zu gestalten.
Zur Forschung: Diesen kleinen bereits "angeforschten" Teil der Nanokompositpanzerung hast Du durch die Trümmeruntersuchung nach den Schlachten mit den Piraten erhalten, das stand auch in dem entsprechenden Tooltip, tststs
Darüber hinaus hätte mich einmal interessiert mit welchen Systemen die fremde Fregatte ausgestattet ist, die hast Du zwar in die Flotte übernommen aber Dir nur mal von außen angeschaut, eigentlich müssten dort ja auch fortschrittliche Systeme verbaut sein, kann man die vielleicht für Forschungszwecke inspizieren?

Übrigens würde der Außenposten in Stenlar sehr viel mehr Sinn machen, denn von Deiner Kolonie aus wird sich der Einflussbereich auch noch weiter ausdehnen und mit Stenlar würdest Du wieder einen deutlich größeren Claim abstecken, da die anderen Reiche ja nicht durch Deinen Machtbereich einfach so hindurchfliegen können, Sargas ist wieder deutlich randwärtiger sozusagen zurückgesetzt von Deiner Kolonie aus gesehen und Bergbau kannst Du, so wie ich das sehe, ja auch außerhalb Deiner Sphäre betreiben, aber mach Du mal.
Selbst wenn nicht würde es mehr Sinn ergeben die Einflusssphäre möglichst weitläufig zu gestalten.
Zur Forschung: Diesen kleinen bereits "angeforschten" Teil der Nanokompositpanzerung hast Du durch die Trümmeruntersuchung nach den Schlachten mit den Piraten erhalten, das stand auch in dem entsprechenden Tooltip, tststs

Darüber hinaus hätte mich einmal interessiert mit welchen Systemen die fremde Fregatte ausgestattet ist, die hast Du zwar in die Flotte übernommen aber Dir nur mal von außen angeschaut, eigentlich müssten dort ja auch fortschrittliche Systeme verbaut sein, kann man die vielleicht für Forschungszwecke inspizieren?
Zuletzt geändert von SinBringer am 8. Mai 2016, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 7. April 2016, 23:36
- Wohnort:
Re: Stellaris - W.B.s Preview Let's Play
Seid gegrüßt Captain Bull,
ich wollte zur Forschung anmerken, dass wenn du auf der Erde auf den Slots wo Forschungspunkte generiert werden ein Labor der jeweiligen Richtung baust, könntest du auch Physik und Industrie schneller erforschen. Weil da hängst du ja im Vergleich zu deinen über 20 Punkten Sozialforschung deutlich hinterher
Außerdem ist mir aufgefallen, dass deine neuen Campbell-Schiffe in der Flotte von den alten separat dargestellt werden. Daher meine Vermutung, dass dadurch dass du "automatisch verbessern" geklickt hast jedes mal wenn eine Neuerung verfügbar ist diese automatisch in die Campbell-Klasse eingebaut wird. Kann mich da auch täuschen, aber so könnte ich mir das erklären
ich wollte zur Forschung anmerken, dass wenn du auf der Erde auf den Slots wo Forschungspunkte generiert werden ein Labor der jeweiligen Richtung baust, könntest du auch Physik und Industrie schneller erforschen. Weil da hängst du ja im Vergleich zu deinen über 20 Punkten Sozialforschung deutlich hinterher

Außerdem ist mir aufgefallen, dass deine neuen Campbell-Schiffe in der Flotte von den alten separat dargestellt werden. Daher meine Vermutung, dass dadurch dass du "automatisch verbessern" geklickt hast jedes mal wenn eine Neuerung verfügbar ist diese automatisch in die Campbell-Klasse eingebaut wird. Kann mich da auch täuschen, aber so könnte ich mir das erklären

Re: Stellaris - W.B.s Preview Let's Play
Guten Morgen!
In der 1. Folge heute morgen (8.5.), also 23, kommt es wegen einem Mikrofon
fast zu einer Beleidigung einer Alienrasse und über einen langen Zeitraum deswegen vielleicht einem Krieg?!
Wo nicht alles "schlecht plazierte" Mikrophone für schlechte Beziehungen gesorgt haben...
"Oh, ist das ihr Mikrophon Herr Staatssekretär?" "Nein, nein, Staatssicherheit von Nebenan. Sie können ganz beruhigt sein."
Eventuell lohnt es sich in näherer Zukunft ein weiteres Forschungschiff zu bauen, damit man
schneller einen besseren Überblick über die Systeme um die Erde zu bekommen und schiebe den
Bau von einem Kolonieschiff oder Kampfschiff hinaus. Der Vorteil ist auch, dass du schneller auf
Anomalien triffst und eventuell Ressourcen/kostenlose Schiffe/Technologien erhälst.
Willst du Kanzler/innen eigentlich zum Mond schießen? :YMDEVIL:
Ich finde Außenposten sind insgesamt wegen den Einflusskosten wirklich sehr teuer.
LegendaryMarvin hat da sicherlich recht, dass man da eher "Geist-Kolonien" errichten sollte, so es möglich ist.
(200 Einfluss+ 1 Einfluss/Monat bei einem Einkommen von 3,75 im Vergleich
zu 350 Mineralien bei einem Einkommen von 20-30/Monat)
Oh es ist 10h, gleich geht es weiter.
In der 1. Folge heute morgen (8.5.), also 23, kommt es wegen einem Mikrofon
fast zu einer Beleidigung einer Alienrasse und über einen langen Zeitraum deswegen vielleicht einem Krieg?!
Wo nicht alles "schlecht plazierte" Mikrophone für schlechte Beziehungen gesorgt haben...

"Oh, ist das ihr Mikrophon Herr Staatssekretär?" "Nein, nein, Staatssicherheit von Nebenan. Sie können ganz beruhigt sein."
Eventuell lohnt es sich in näherer Zukunft ein weiteres Forschungschiff zu bauen, damit man
schneller einen besseren Überblick über die Systeme um die Erde zu bekommen und schiebe den
Bau von einem Kolonieschiff oder Kampfschiff hinaus. Der Vorteil ist auch, dass du schneller auf
Anomalien triffst und eventuell Ressourcen/kostenlose Schiffe/Technologien erhälst.
Willst du Kanzler/innen eigentlich zum Mond schießen? :YMDEVIL:
Ich finde Außenposten sind insgesamt wegen den Einflusskosten wirklich sehr teuer.
LegendaryMarvin hat da sicherlich recht, dass man da eher "Geist-Kolonien" errichten sollte, so es möglich ist.
(200 Einfluss+ 1 Einfluss/Monat bei einem Einkommen von 3,75 im Vergleich
zu 350 Mineralien bei einem Einkommen von 20-30/Monat)
Oh es ist 10h, gleich geht es weiter.
- writingbull
- Site Admin
- Beiträge: 9872
- Registriert: 14. September 2012, 08:50
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Stellaris - W.B.s Preview Let's Play
Die Streifkräfte der Erde gründen die HIA, die Human Intelligence Agency, deren Kampf- und Erkundungsschiffe die Galaxie überwachen und kontrollieren sollen. Wollt ihr euch dieser guten Sache anschließen und euch zum Dienst verpflichten? Wie sieht euer Bewerbungsschreiben aus?
-
General Feierabend
- Stabschef
- Beiträge: 2280
- Registriert: 10. Mai 2015, 11:28
- Orden: 2
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Stellaris - W.B.s Preview Let's Play
Tut mir Leid, ich arbeite schon bei der Earth Colonization Organization (ECO) am Raumhafen Düsseldorf.... 

Re: Stellaris - W.B.s Preview Let's Play
Junge,Junge,
ich komme mit dem gucken kaum hinterher. Man muss ja auch mal Essen kochen, Haushalt machen usw. Nachher ist noch Kino angesagt.
Von mir aus könnte es ab jetzt langsamer gehen
)
ich komme mit dem gucken kaum hinterher. Man muss ja auch mal Essen kochen, Haushalt machen usw. Nachher ist noch Kino angesagt.
Von mir aus könnte es ab jetzt langsamer gehen

- SinBringer
- Beiträge: 347
- Registriert: 6. Mai 2016, 20:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Stellaris - W.B.s Preview Let's Play
Ähm, WB, 14 Uhr Review 28, die gefundene Tafel stammt "von einem weit entfernten System" und nicht von dem in dem sie gefunden wurde (so ne Anlehnung an die Tafel der Voyager-Sonden), vermutlich hättest Du mit der Nahansichtfunktion direkt zu diesem wahrscheinlich bislang unerforschten System springen und es Dir ansehen können, ich würde mal hoffen es wäre ein wirklich gutes System, aber das muss es schon fast sein, weil dort einmal eine Zivilisation existiert haben muss, sprich da gibt's mindestens etwas zu erforschen, hochwahrscheinlich.
Es ist so schrecklich nicht selber über die Galaxie-Map schauen und dieser Vermutung nachgehen zu können^^
Und nein, ich mag mich nicht mit Dir streiten, um das mal klar zu stellen, aber dank Deines Previews bin ich heiß auf den morgigen Tag, wenn ich (hoffentlich) endlich selber Blödsinn in meiner eigenen Galaxie mit dem guten alten Solaren Imperium machen kann
Es ist so schrecklich nicht selber über die Galaxie-Map schauen und dieser Vermutung nachgehen zu können^^
Und nein, ich mag mich nicht mit Dir streiten, um das mal klar zu stellen, aber dank Deines Previews bin ich heiß auf den morgigen Tag, wenn ich (hoffentlich) endlich selber Blödsinn in meiner eigenen Galaxie mit dem guten alten Solaren Imperium machen kann

Zuletzt geändert von SinBringer am 8. Mai 2016, 14:57, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 21. September 2015, 15:05
- Wohnort:
Re: Stellaris - W.B.s Preview Let's Play
Ich glaube die Realitätsverzerrung sollte sich mal ein Arzt ansehen.General Feierabend hat geschrieben:Tut mir Leid, ich arbeite schon bei der Earth Colonization Organization (ECO) am Raumhafen Düsseldorf....
Welche Rasse die was auf sich hält würde einen Raumhafen in einem Dorf bauen wo die Dussel wohnen?

-
General Feierabend
- Stabschef
- Beiträge: 2280
- Registriert: 10. Mai 2015, 11:28
- Orden: 2
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten: