Ich bedaure, dass es hier irgendwie gerade zu einer Schlammschlacht verkommen ist. Da ich bei der Organisation ohnehin als Community-Nörgler verschrien bin, versuche ich es mal zusammenzufassen für die stillen Mitleser, wie z.B. Shalom Don.
Das hier ist meiner Ansicht der Dinge und ich hoffe niemandem nun zu sehr auf die Füsse zu treten.
Abschnitt 1: Der Anfang der Nörgler
Die Unstimmigkeiten in der Liga begannen vor ca. einem Jahr, als die Liga sich in einer längeren Pause befand. General Feierabend hatte damals privat und mit anderen Aufgaben hier in der WB Community zu viel um die Ohren, um sich intensiv um die Liga zu kümmern.
Hieraufhin haben einige Community Mitglieder das Gespräch auf diversen Kanälen mit dem General gesucht und Hilfe angeboten.
Der damalige Vorschlag seitens der "Community-Sprecher" (so nenne ich das jetzt mal, ohne dass sie gewaehlt, bestimmt oder sich dazu ausgerufen haben) war:
- Kopf der Organisation bleibt bei der Tafelrunde (Wunsch WB, wie auch hier vor ein paar Stunden dargestellt)
- Moderatoren für die Liga (Ingame nicht als Forentitel) einführen, um Spieltage freizuschalten, Ansprechpartner bei Problemen zu sein und sich um die Bedürfnisse der Liga kümmern. Bei Problemen sollten diese Rücksprache mit der Orga halten.
Als Lösung, trat General Feierabend damals von der Organisation zurück und überließ diese Oruun, Skydiver und Tumlu. Auf Mitglieder der Community wurde nicht zurückgegriffen.
Abschnitt 2: Das Regelwerk
Das ursprünglich existierende Regelwerk war ausbesserungsbedürftig, da es nicht für eine Liga mit so vielen ausgelegt war, sondern vor allem auf einem guten Miteinander zwischen ein paar Bloodbowlbegeisterten ausgelegt war.
Vorschläge wurden seitens der Community-Sprecher ausgearbeitet und vorgestellt. Rueckmeldungen erfolgten nicht oder lediglich nach sehr langer Zeit und intensivem Nachhaken.
- Das FAQ erschien.
Ergänzungen wie z.B. dass Bugusing nicht erlaubt sind, wurden von der Orga, stellvertretend durch Oruun abgenickt, aber nie im FAQ eingepflegt.
Hier muss gesagt werden, dass nur Teile der Ergaenzungswuensche im Forum gepostet wurden, da der erwuenscht Kommunikationsweg ja ueber die PN erfolgt.
Abschnitt 3: Die Unterforen
Der Wunsch nach Unterforen wuchs, da die Übersichtlichkeit des Forums etwas zu wünschen übrig ließ, hier waren teilweise neue Themen der neuen Orga neben Themen der Alten Orga vorhanden und keine ist so richtig mehr durchgestiegen.
Dieser Vorschlag wurde erstmals per PN im Forum, später dann per Thread an die Orga gestellt.
- Aussage, Unterforen sind nicht erforderlich, Hinweis auf das Inhaltsverzeichnis.
Alles weitere zu diesem Thema kann jeder hier selbst nachlesen.
Ein vielleicht noch, der Initivative Pro Unterforum mit dem Avatar wurde ins Leben gerufen, weil ich häufiger schon gehört habe, wenn einer sich beschwert, beschwert sich quasi niemand. Ich danke also hier schonmal fuer die Solidarität der Mitavatargenossen.
Abschnitt 4: Andere Community Ligen
Nebenprojekte, die von der Community zur Vielfältigkeit der Liga organisiert wurden, wie z.B. Blitzturniere, Open Ladder, Winterliga, FdZ werden nicht erwähnt oder gewürdigt.
Zwischendurch wurden neue Vorschläge sogar gelöscht, da sie als Konkurrenz zur BBL gesehen wurden.
Ja, es gibt mehr als die Blood Bull Liga hier und das ist richtig, richtig geil!
Abschnitt 5: Der Reset
Die Frage, wie die Liga auf lange Sicht aufgestellt werden soll, stellte sich schon laenger. Das kann man u.a. hier nachlesen:
viewtopic.php?f=66&t=1001
Erst nachdem einige Spieler frustriert berichteten, wie schwer es ist gegen Teams zu spielen, die 30 und mehr Spiele mehr als das eigene auf dem Buckel haben wurde durch die Orga reagiert. Hier wurde endlich! eine Umfrage gestartet, ob sich die Community einen Rest wuenscht. Das war zum einen ein Novum in der BBL-Geschichte, dass die Community gefragt wurde und zum anderen wurde aber auch seitens der Orga klar gemacht, dass man das eigentlich nicht will, indem man nicht etwa eine Abstimmung auf 50/50, wie in einer Demokratie üblich, sondern auf mehr als 2/3 gesetzt wurde.
Trotz alledem sprach sich die überwältigende Mehrheit der Community für einen Reset aus.
Abschnitt 6: PN vs. Forum
Informationen ueber PN austauschen macht alles anonymer, die Staerke der BBL (Blood Bull Liga) ist doch die persoenliche Atmosphaere. Hierzu zaehlen fuer mich der Austausch mit meinen Liga- / Staffelkammeraden und mit Communitymitgliedern, u.a. im TS.
Durch die PN Politik gingen die Sparringsligen an mir z.B. fast gänzlich vorbei und ich kann von mir behaupten, dass ich jeden Tag im Forum bin und auch meist lese, was hier abgeht. Die Sparringsligen waren doch eine tolle Sache, aber wenns niemand mitbekommt, kann sich auch keiner freuen, dass so was tolles organisiert worden ist.
Abschnitt 7: Der Ruf nach Statistiken
Der Ruf nach Statistiken war schon immer da. Masurk und Steynberg haben hier bereits Vorstoße mit Tabellen gemacht. Der Großteil der schreibenden Community hat sich gewünscht, dass man im Forum sehen soll, an welchem Spieltag sich die Liga derzeit befindet.
Nun gab es endlich ein Tool, mit dessen Hilfe man ohne zusaetzlichen Arbeitsaufwand alles haben konnte.
Den Wortlaut der PN kenne ich nicht, letztendlich haben wir das ganze an der Orga vorbei organisiert - Zum Wohl der Community.
viewtopic.php?f=66&t=1660
Abschnitt 8: Der Neustart als Chance
Vorab, wie bereits erwaehnt, die Lostoepfe waren ganz grosse klasse und wir haben denke ich mit dem schoen ausgearbeiteten Lossystem tolle Staffeln bekommen, in denen ein ausgewogenes Gewicht herrscht.
Was ich aber nicht verstehe ist, warum wir 13 Staffeln bekommen haben. Da ja aus den Kommentaren im Infothread hervorgeht, dass wir Ligen mit 10 Mannschaften schaffen wollen und es nur eine erste Liga gibt, heisst das im Umkehrschluss, dass nichtmal jeder Ligaerste in die erste Liga kommt. Selbst bei der von Heinz von Stein vorgeschlagenen Aufstockung auf 12 Teams ist das nicht moeglich.
Das ist mit verlaub gesagt, richtig scheisse! Die Motivation ist mit der Erkenntnis bei mir in den Keller gegangen. Da hat man eine tolle Saison gespielt und hatte einfach schwere Gegner in der Liga und kann dann nichtmal zur Belohnung sagen, geil, jetzt komme ich in Liga 1.
Abschnitt 9: Moderation im Forum
Hierzu kann ich nicht viel sagen, da es meiner Ansicht nach nicht viel zu moderieren gibt. Wolle hatte das Thema angesprochen und kann das ggf. ergaenzen.
Ich habe nur festgestellt, dass es viele Threads mit aehnlichen Themeninhalten gibt. Das laesst fuer mich darauf schliessen, dass das Forum nicht uebersichtlich genug ist, woraufhin ich den Wunsch geaeussert habe, Unterforen einzufuehren.
Der Spamthread mit 166 Seiten ist für Neuankoemmlinge unglaublich abschreckend. Wo fange ich an zu lesen? Darf ich überhaupt da nun reinschreiben oder ist das nur für alte Hasen?
Aus diesem Grund finde ich einen Ligainternen Spamthread weiterhin hilfreich, da die Identifikation mit der Liga wächst, aber das handeln wir ja per PN ab.
Abschnitt 10: Derzeitige Orgasituation
Die Liga besteht derzeit aus über 100 Mitgliedern. Selbst bei meinem damaligen WoW Raid mit 40 Personen gab es schon 10 Organisationsmitglieder. Verantwortung auf mehrere Schultern zu legen ist bei einer Liga dieses Ausmasses mehr als erforderlich.
Oruun ist meines Erachtens überfordert. Für viele scheint Oruun das einzige Orgamitglied zu sein, aus diesem Grund schreiben ihn viele direkt und nur ihn an. Ich höre daher immer wieder die Rufe, bitte schreibt uns alle drei an.
Nichts desto trotz, halte ich weiterhin Moderatoren für notwendig. ein Moderator könnte sich derzeit z.B. um 1-3 Staffeln kümmern und dann wäre unsere Organisation schon entlastet.
Da die drei sich ja aber auch um Stellaris und andere Communityevents kümmern, frage ich mich jeden Tag wieder aufs neue, wie man dass neben den Pflichten des "Real Lifes" wirklich schaffen kann und frage mich aber eigentlich, warum schultern die sich so viel auf.
Meine grösste Enttäuschung in den letzten Monaten war das Turnier der TBBL. Andere Ligen haben hier Ausscheidungsturniere organisiert, so dass die Motivation die eigene Liga zu repräsentieren anstieg. Hier im Forum wurde es erst bekannt, als das Turnier bereits losgegangen war und die Kandidaten, die die Liga dort repräsentieren durften, wurden mehr oder weniger bestimmt. Andere aus der Community hatten keine Chance hieran teilzunehmen, auch wenn sie ggf. gerne gewollt hätten.
Ich habe Verständnis dafür, dass aufgrund der Fülle an Informationen einiges hintenüberfallt, ich habe aber kein Verständnis für die Ursache dieses Problems.
Ein Punkt ist ggf. Auch, dass Dinge die aus der Community an die Orga herangetragen werden, dort gefiltert und WB am Donnerstag zum Entscheiden in der Tafelrunde vorgelegt werden.
Ich bekomme hier immer nur ab und an Auszüge mit, nämlich immer dann, wenn es eine Initiative gab. Ich frage mich halt, warum Ligainternes in einer großen Runde besprochen werden, mit Teilnehmern, die eigentlich nix mit der Liga am Hut haben, anstelle dieses von der Community entscheiden zu lassen.
Fazit
Die Vorstösse u.a. von Hagen von Steynberg, Wolle, UnkrautYeti und mir, um nur mal vier beim Namen zu nennen, gab es schon seit mehr als einem Jahr der Orga unter die Arme zu greifen und alles immer mit dem Wunsch die Community zu verbessern und mit durchweg positiven Gedanken eine bunte und vielfältige Bloodbowl Community unter dem Banner von Writing Bull zu erstellen.
Aus keinem anderen Grund habe ich neben diversen Vorstössen zur Verbesserung der Liga auch die Tutorialvideos, Werbungsvideos für die Liga und die Open ladder gemacht. Einfach, weil ich Bock habe diese Community nach bestem Wissen und Gewissen zu unterstützen und zu formen. (Bevor das Argument bekommt, Monetär habe ich davon nichts, rein gar nichts).
Mein Wunsch für die Zukunft wäre es, dass nicht immer alles so kompliziert sein muss und Vorschläge ggf. auch einfach mal angenommen werden können.
Yaghul