Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Lasst uns als Stellaris-Fans Seite an Seite zu den Sternen reisen, riesige Reiche errichten und uns von unseren Abenteuern im All erzählen.
Benutzeravatar
Fr43nky
Beiträge: 36
Registriert: 27. Februar 2017, 16:01
Wohnort:

Generelle Frage!

Beitrag von Fr43nky »

Hallöchen,
also ich hab ne längere Partie am laufen. Föderation ist etabliert (3 Fraktionen mit mir), kommen wir nun zu meiner Frage. Vom Gefühl her finde ich das ich immer TECHNOLOGISCH den anderen gleichstarken Reichen hinterher hinke.
Meine Frage ist da nun ob die Forschungssationen so gewichtig sind oder warum sind die in z.b Waffen Tech mindestens 2 schritte vorraus sind.
Für evtl generelle Tipps bin ich natürlich offen ;)
"Verstehen ist ein dreischneidiges Schwert." (Vorlonisches Sprichwort)
Benutzeravatar
TheGreenJoki

Stellaris WB-02 Rollenspielpreis Bronze Sommerspiele 2017
Beiträge: 409
Registriert: 1. August 2016, 22:01
Orden: 2
Wohnort: Hessisches Bergland

Re: Generelle Frage!

Beitrag von TheGreenJoki »

Das kann viele Faktoren haben.
- entweder sie sind Materialisten
- haben Forschungen aus einer Debris gewonnen
- haben glücklicher gerollt (Militaristen rollen immer noch eher die Waffen)
- haben weniger Planeten/Pop und damit einen geringeren Abzug bei der Forschung
- haben bessere Wissenschaftler, wodurch sie eine höhere Effizienz haben
- vielleicht Cheaten sie auch (soll bei der AI ja mal vorkommen ;)

oder du machst etwas grundlegend falsch :D Man sollte in den ersten 20 Jahren versuchen, dass man pro Jahr +1 Forschung macht (also im Jahr 2220 -> 25 in allen Bereichen).
Bleiben wir mal realistisch!
Benutzeravatar
Fr43nky
Beiträge: 36
Registriert: 27. Februar 2017, 16:01
Wohnort:

Re: Generelle Frage!

Beitrag von Fr43nky »

Faktoren:
- entweder sie sind Materialisten <---------------------------------------------------------------------der ein oder andere ist es
- haben Forschungen aus einer Debris gewonnen <------------------------------------------------ Debris?
- haben glücklicher gerollt (Militaristen rollen immer noch eher die Waffen) <----------------- Ich bekam sehr spät die waffen das stimmt wohl :(
- haben weniger Planeten/Pop und damit einen geringeren Abzug bei der Forschung <---- ALso bekommen kleine Reiche keinen abzug?
- haben bessere Wissenschaftler, wodurch sie eine höhere Effizienz haben <------------------ meine waren höchstens Langlebig weniger mit generellen BONIS ausgestattet
- vielleicht Cheaten sie auch (soll bei der AI ja mal vorkommen ;) <----------------------------- Niemals ;)

Ok das mit dem pro jahr +1 sollte ich mir wohl mal zu herzen nehmen.

THX
"Verstehen ist ein dreischneidiges Schwert." (Vorlonisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Araius
Beiträge: 637
Registriert: 10. Mai 2015, 15:58
Wohnort: Hainburg

Re: Generelle Frage!

Beitrag von Araius »

Debris=Schiffswracks
Ja kleinere Reiche kriegen einen geringeren Malus auf die Forschung. Wenn du mit der Maus mal auf die Kosten einer Forschung gehst, siehst du wie hoch der malus für Bevölkerung und Planeten ist.
Was die Wissenschaftler angeht ist es meiner Beobachtung nach meistens so, dass du eher Technologien einer bestimmten Kategorie ziehst (bsp.: Feldmanipulation), wenn du den entsprechenden Wissenschaftler eingesetzt hast.
Ich habe einen eigenen, kleinen Twitch-Kanal. Wer vorbei schauen möchte, kann das gerne hier tun.

"That is not dead which can eternal lie,
And with strange æons, even death may die"
- Necronomicon
Benutzeravatar
F.Bolli
Beiträge: 538
Registriert: 12. Mai 2015, 15:21
Wohnort: Lower Saxonia

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Beitrag von F.Bolli »

Der Malus für Bevölkerung/Planeten kann ganzn schön heftig sein #:-s
Forschungsabkommen sind auch nicht zu verachten. Du bekommst nämlich keinen generellen Bonus sondern einen Bonus auf genau die Techs, die dein Partner bereits erforscht hat. Das bedeutet das es sich lohnen kann auch Forschungsabkommen zu schließen wenn Du bereits wesentlich mehr erforscht hast als dein Partner. Leider sieht man bei Vertragsabschluß nicht welche Techs dies genau sind. :-?
Wer Rechschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten. Ich habe mehr als genug davon.
Benutzeravatar
PhelanKell

Sponsor Gold Sommerspiele 2017
Beiträge: 552
Registriert: 13. Juli 2016, 17:05
Orden: 2
Wohnort: Hannover

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Beitrag von PhelanKell »

http://steamcommunity.com/sharedfiles/f ... =908203379
Mal als Beispiel @Fr43nky

Wie du siehst, sind die Mali (oder laut Piruparka: Malusse :D ) bezüglich Anzahl der Planeten und Anzahl der Bewohner schon immens.
Dadurch sind Forschungsabkommen sinnvoll. Zumindest teilweise, weil man ja keinen Gegner füttern möchte ;-)
Und wie Bolli schon gesagt hat, du siehst leider nicht, welche Forschungen der andere hat. Man sieht nur, wie viele Forschungen in welchem Bereich der andere hat, die man nicht hat.
Expect the Unexpected
Benutzeravatar
Zak0r

Stellaris WB-03 RP Preis Großer Musiker
Moderator
Beiträge: 4144
Registriert: 5. Mai 2015, 08:50
Orden: 3
Wohnort: Budyšin

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Beitrag von Zak0r »

PhelanKell hat geschrieben: Wie du siehst, sind die Mali (oder laut Piruparka: Malusse :D )
Und Piru liegt da auch richtig. Denn wenn du die lateinische Pluralform nehmen willst, ist es "die Malus". ;)
Benutzeravatar
Fr43nky
Beiträge: 36
Registriert: 27. Februar 2017, 16:01
Wohnort:

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Beitrag von Fr43nky »

SOOOOO erstmal danke an die Verschiebung ;) in diesen Thread, und weiter nochmal danke für die antworten. Der punkt mit dem Forschungspunkten hat schon mal sehr geholfen. Hab mir einfach angewöhnt fix BONI darauf zu sammeln. Was Debris angeht erforsche ich das eigentlich immer fix und zügig solange der Froscher es kann.
ABKOMMEN?! ;) nur wenn es kleinere Reiche sind die unter mir stehn.
Aber nochmal danke für das Feedback hat doch sehr gefruchtet, und wird weiterhin genutzt.

THX!! :-BD
"Verstehen ist ein dreischneidiges Schwert." (Vorlonisches Sprichwort)
Benutzeravatar
F.Bolli
Beiträge: 538
Registriert: 12. Mai 2015, 15:21
Wohnort: Lower Saxonia

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Beitrag von F.Bolli »

Zak0r hat geschrieben:
PhelanKell hat geschrieben: Wie du siehst, sind die Mali (oder laut Piruparka: Malusse :D )
Und Piru liegt da auch richtig. Denn wenn du die lateinische Pluralform nehmen willst, ist es "die Malus". ;)
Laut Duden ist beides korrekt ;)
Wer Rechschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten. Ich habe mehr als genug davon.
Benutzeravatar
Zak0r

Stellaris WB-03 RP Preis Großer Musiker
Moderator
Beiträge: 4144
Registriert: 5. Mai 2015, 08:50
Orden: 3
Wohnort: Budyšin

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Beitrag von Zak0r »

F.Bolli hat geschrieben:
Zak0r hat geschrieben:
PhelanKell hat geschrieben: Wie du siehst, sind die Mali (oder laut Piruparka: Malusse :D )
Und Piru liegt da auch richtig. Denn wenn du die lateinische Pluralform nehmen willst, ist es "die Malus". ;)
Laut Duden ist beides korrekt ;)
Wir schweifen zwar ab, aber mein Duden sagt da etwas anderes:

http://www.duden.de/rechtschreibung/Malus
"der Malus; Genitiv: des Malus und Malusses, Plural: die Malus und Malusse"

Bei Bonus ist es etwas anderes. Da sind inzwischen alle drei Möglichkeiten eingebürgert.
Antworten