Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Lasst uns als Stellaris-Fans Seite an Seite zu den Sternen reisen, riesige Reiche errichten und uns von unseren Abenteuern im All erzählen.
Max
Beiträge: 3
Registriert: 24. November 2016, 20:46
Wohnort:

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Beitrag von Max »

okay danke, wie kann man dann jetzt terraformen, weil terraforminggas/flüssigkeit gibt es ja noch...
Benutzeravatar
TheGreenJoki

Stellaris WB-02 Rollenspielpreis Bronze Sommerspiele 2017
Beiträge: 409
Registriert: 1. August 2016, 22:01
Orden: 2
Wohnort: Hessisches Bergland

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Beitrag von TheGreenJoki »

In dem Übersichtsmenue des Planeten befindet sich jetzt ein Knopf der "Terraforming" heißt. Auf den klickst du und wählst dann in einem Menue aus, zu was der neue Planet werden soll. Ohne die Technologie "Atmospheric climate" kannst du nur in der selben Klimaone wandeln (Also Wüste, Savanne, Arid). Mit der Technologie kannst du auch in die anderen Zonen wandeln. Mit einer dritten Technologie kannst du den Planeten auch zu einer Gaiawelt machen.

Die Lequide und Gase senken meines Wissens nach nurnoch die Energiekosten, die du zum wandeln benötigst.
Bleiben wir mal realistisch!
Benutzeravatar
SinBringer
Beiträge: 347
Registriert: 6. Mai 2016, 20:00
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Beitrag von SinBringer »

TheGreenJoki hat geschrieben:Mit einer dritten Technologie kannst du den Planeten auch zu einer Gaiawelt machen.

Die Lequide und Gase senken meines Wissens nach nurnoch die Energiekosten, die du zum wandeln benötigst.

Was vielleicht noch wichtiger ist, mit dieser 3ten Technologie kann man auch Tote Welten umwandeln, meines Wissens nach.

Liquid und Gas senken die Kosten um jeweils 25% also 50% als Maximum wenn Du beides zur Verfügung hast.
Benutzeravatar
TheGreenJoki

Stellaris WB-02 Rollenspielpreis Bronze Sommerspiele 2017
Beiträge: 409
Registriert: 1. August 2016, 22:01
Orden: 2
Wohnort: Hessisches Bergland

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Beitrag von TheGreenJoki »

Stimmt, das mit den Tomb Worlds hatte ich im Kopf, aber war mir nicht sicher, ob das schon immer so war. Danke für die Klarstellung nochmal, was die Kostensenkung angeht. :-BD
Bleiben wir mal realistisch!
Max
Beiträge: 3
Registriert: 24. November 2016, 20:46
Wohnort:

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Beitrag von Max »

Okay vielen danke für die schnellen antworten :)
DerBerti
Beiträge: 3
Registriert: 4. Dezember 2016, 20:32
Wohnort:

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Beitrag von DerBerti »

Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und hab direkt eine frage zur diplomatie.
In meiner Single player Partie gelingt es mir irgendwie nicht bei einem handelsabkommen anzugeben, was ich von der ki haben möchte. Die Auswahlleiste erscheint gar nicht.
Ich kann also nur dinge "verschenken" , was die ki zwar sehr erfreut mich aber sehr ärgert.
Wahrscheinlich bin ich zu doof das hinzubekommen, aber ich find keine Möglichkeit das Problem zu lösen.
Bei der Auswahl der grundlegenden diplomatischen Aktionen ( krieg erklären, forschungsabkommen usw. ) fehlt auch die Option : Botschaft einrichten.

Also: Was mach ich falsch?
Danke im voraus
Berti
Khardros

Stellaris WB-02 Rollenspielpreis Gold Sommerspiele 2017 Silber Sommerspiele 2017
Beiträge: 527
Registriert: 7. September 2015, 18:43
Orden: 3
Wohnort: Minden

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Beitrag von Khardros »

Hi!

Also, Botschaften gibts nichtmehr, die Option ist einfach weg.

Was den Handel von strategischen Ressourcen usw. angeht, kann der Knopf manchmal nicht da sein, wenn es nicht relevant is ... sprich wenn dein Gegenüber keine strategischen Ressourcen hat, dann kannst du den Knopf auch garnicht sehen.
Die Knöpfe für Energie & Mineralien sollten dagegen immer da sein.
DerBerti
Beiträge: 3
Registriert: 4. Dezember 2016, 20:32
Wohnort:

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Beitrag von DerBerti »

Das löst mein Problem leider nur zum Teil. Danke trotzdem.
Das mit den Botschaften wusste ich einfach noch nicht.

Ich erkläre jetzt noch mal genau wie es bei mir aussieht, denn Ich glaube nicht das das ein bug ist, ich übersehe wahrscheinlich nur etwas.

Also:
Ich öffne das Fenster " kontakte" oben links.
Klicke dann irgendein anderes sternenreich an ( ist bei allen gleich).
Dann gehe ich links unten auf " diplomatie"
Anschließend rechts unten im Fenster auf " Handelsabkommen anbieten"
Nun kann ich auf der linken Seite div. Handelsgüter die mir gehören anklicken.
Die wandern dann in das Feld " mein voll gibt"
Soweit so gut, denn so eine auswahlleiste wie auf der linken Seite für mich gibt es für den potentiellen handelspartner nicht.
Mir ist auch noch aufgefallen, dass im Fenster " laufzeit in Jahren" nur ein none steht.
Das ist im prinzip bei allen völkern so, nur die handelsbereitschaft ändert sich. Sie ist bei meinen " freunden" aber auf 95%.

Vielen dank im voraus.
Berti
DerBerti
Beiträge: 3
Registriert: 4. Dezember 2016, 20:32
Wohnort:

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Beitrag von DerBerti »

Hab das Problem gelöst.
:(|)
Hab die Auswahlmöglichkeit links unten im handelsfenster übersehen.
Tja. Machmal muss man das Brett vorm Kopf erst mal zersägen.
Benutzeravatar
Hagen von Steynberg
Beiträge: 377
Registriert: 5. Oktober 2015, 20:54
Wohnort:

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten

Beitrag von Hagen von Steynberg »

So habe mit den neuem Patch nochmal seit langem eine neue Stellaris Partie gestartet, läuft alle sauch soweit ok, bis eben folgendes geschah: Auf einer Seite meines Raums liegt im großen Abstand ein gefallenes Reich von Isolationisten.
Ok, alles klar dachte ich mir, du hälst Abstand und das sollte gutgehen.
Nun habe ich wirklich nicht mal annährend an das Reich einen Miltärstation gebaut um mir wichtige Ressourchen gegen einen ander KI Gegner zu sichern.

Plötzlich wurde ich gewarnt, habe natürlich brav feige zurückgezogen und meine Militärbasis ist futsch, habe ich nochmal ein Sternensystem weiter weg probiert, dasselbe Ergebnis.
Wie weit Abstand muss man zu den Clowns den halten? Oder liegt das daran das eine neutrale Händlerbasis dadurch in meinen Bereich gekommen wäre?
Allerdings haben die doch nichts mit den gefallenen Reichen zu tun...


Eine zweite Frage: Ist es immer noch nicht möglich irgendwo zentral eine Info über die Waffentechnik der Konkurrenten oder wenigstens ihrer Antriebe zu sehen, außer wenn man sie zufällig mal springen sieht oder kämpfen?
Antworten