Railway Empire 2

Blättere im Geschichtsbuch. Erzähle uns von deinen Spieleabenteuern aus Antike, Mittelalter und den großen Weltkriegen.
Benutzeravatar
writingbull
Site Admin
Beiträge: 9867
Registriert: 14. September 2012, 08:50
Wohnort: Köln

Re: Railway Empire 2

Beitrag von writingbull »

Ein Community-Gutschein ist eingetroffen

.
JttE_YT-thumbnail_1980x1080_2.jpg
.
Railway Empire 2 - Journey To The East

Ab sofort bis einschließlich 15.03.2024 bekommt ihr bei Gamesplanet auf diesen Titel einen Zusatz-Rabatt, wenn ihr an der Kasse unseren Community-Gutscheincode WBISTLUXUS eingebt.
Verwendet bitte diesen Shoplink:
:arrow: Shoplink auf den Steam-Key (*)

So funktioniert's:
Spoiler für :
  1. Ihr folgt dem Shoplink.
  2. Ihr legt einen Account an (falls ihr noch keinen habt) oder loggt euch mit eurem bestehenden Account ein.
  3. Ihr bestellt den Titel vor bzw. kauft ihn und geht zur Kasse.
  4. Vor Bestätigung des Kaufes gebt ihr in die Gutscheinmaske den entsprechenden Gutscheincode ein.
  5. Bitte beachtet, dass man pro Kauf nur einen einzigen Gutschein angeben kann. Möchtet ihr mehrere Spiele mit verschiedenen Gutscheinen kaufen, kauft die Titel bitte hintereinander getrennt ein.
  6. Nach Abschluss des Kaufs habt ihr die digitale Version (den Key) des Titels erworben.
  7. Diesen Key findet ihr anschließend in eurem Gamesplanet-Account unter "Meine Spiele". Ist das Spiel noch nicht erschienen, wird euch Gamesplanet eine Email schicken, sobald der Key in eurem Account hinterlegt ist.
  8. Diesen Key gebt ihr anschließend ein, wenn ihr z.B. bei Steam links unten auf "Ein Produkt aktivieren" klickt. Fertig!
Ihr spart Geld und unterstützt mich

(*) Kommt über meinen Shoplink ein Einkauf zustande, bekomme ich von Gamesplanet eine Provision. Für euch selbst entstehen dabei keine Kosten. Wo ihr kauft, steht euch natürlich frei. Aber falls ihr meine Projekte auf diese Weise unterstützen möchtet - dann vielen lieben Dank!
Homepage * Twitch * YouTube * Twitter * Facebook
Möchtest du das Writing Bull Projekt unterstützen? - Patreon * Shoplink Gamesplanet
Benutzeravatar
Tiefsee_Gaming
Beiträge: 913
Registriert: 27. Mai 2016, 20:59
Wohnort: --

Re: Railway Empire 2

Beitrag von Tiefsee_Gaming »

Railway Empire 2 - Quality of Life Update 1.3

Hinzugefügt: Mehr benutzerdefinierte Tastaturkürzel
Dem Spiel wurden mehrere neue Tastaturkürzel hinzugefügt. Die Tastenkombinationen können im Menü „Tastenbelegung“ angezeigt und angepasst werden: Optionen -> Steuerung -> Tastaturbelegung

-> Neue Zuglinie erstellen: Z Öffnet das Feld „Zuglinie erstellen“.
-> Abreißen: ENTF Öffnet das Fenster „Abreißen“.
-> Global Bestätigen: EINGABE Wirkt sich auf alle modalen Dialoge aus, sowie auf den Gleisbau.
-> Zuglinien durchschalten + : BILD-NACH-OBEN In der Weltansicht: Blättert nach rechts durch die Zuglinien
-> Zuglinien durchschalten - : BILD-NACH-UNTEN In der Weltansicht: Blättert nach links durch die Zuglinien
-> Gleispunkthöhe ändern + : POS_1 Während des Schienenbaus wird die die Schiene erhöht, wenn man mit dem Mauszeiger über einen Gleispunkt fährt.
-> Gleispunkthöhe ändern - : ENDE Während des Schienenbaus wird die Höhe der Schiene herabgesetzt, wenn man mit dem Mauszeiger über einen Gleispunkt fährt.
-> Gebäude drehen + : I Dreht im Baumodus das Gebäude nach rechts.
-> Gebäude drehen - : O Dreht im Baumodus das Gebäude nach links.
-> Kamera neigen + : Y Neigt die Kamera nach oben.
-> Kamera neigen - : X Neigt die Kamera nach unten.
-> Bildschirm „Aufgabenliste“ öffnen: F2 Öffnet die Aufgabenliste.
-> Bildschirm „Firma“ öffnen: F3 Öffnet die Unternehmensanzeige.
-> Bildschirm „Forschung“ öffnen: F4 Öffnet den Forschungsbildschirm.
-> Bildschirm „Lokschuppen“ öffnen: F5 Öffnet den Lokschuppen.
-> Bildschirm „Personal“ öffnen: F6 Öffnet den Personalbildschirm.
-> „Mehrspieler“ öffnen: F7 Öffnet den Multiplayer-Bildschirm.
-> Liste der Zuglinien öffnen: J Öffnet die Liste aller Zuglinien auf der linken Informationsoberfläche.
-> „Städteliste“ öffnen: K Öffnet die Liste aller Städte in der linken Informationsoberfläche.
-> „Warenströme“ öffnen: L Öffnet die Anzeige der Warenströme in der linken Informationsoberfläche.
-> „Weitere Anzeigen“ öffnen: Ö Öffnet die weiteren Anzeigen in der linken Informationsoberfläche.

Hinzugefügt: Option zum Ausblenden der Benutzeroberfläche
Die Option „Fotomodus ein/aus“ wurde zum Tastaturbelegungsmenü hinzugefügt. Es ist nun möglich, die Benutzeroberfläche durch Drücken der Taste F11 auszublenden.

Hinzugefügt: Neue Option „Gleispunkthöhe an Gelände ausrichten“, bei der die Gleise im Gleisbau der Neigung des Geländes folgen, anstatt gerade durch jeden Hügel und über jedes Gefälle zu schneiden
Die Option „Gleispunkthöhe an Gelände anpassen“ wurde zum Menü „Gameplay“ hinzugefügt. Wenn sie auf „An“ gesetzt ist, wird beim Platzieren eines „Gleispunktes“ auf einem geplanten Gleisabschnitt, der von der Höhe des Geländes abweicht, die Höhe des „Gleispunktes“ auf die Höhe des Geländes gesetzt.

Hinzugefügt: Züge meiden jetzt Bahnhöfe, wenn sie nicht vorhaben, an diesen zu halten und es einen schnellen Weg um den Bahnhof herum gibt.
Die Logik und das Verhalten der Züge wurden verbessert. Wenn Züge nicht vorhaben, an einem Stadtbahnhof zu halten, versuchen sie nun, ein Ausweichgleis zu benutzen, um den Stadtbahnhof zu umfahren. Das Ausweichgleis darf nicht zu lang sein, da die Züge es sonst nicht nutzen.

Hinzugefügt: Neues Overlay „Gleisauslastung “
Das Kontrollkästchen „Gleisauslastung“ wurde zum Menü „Weitere Anzeigen“ hinzugefügt (dieses Menü kann durch Drücken des „i“-Symbols in der oberen linken Ecke des Bildschirms aufgerufen werden). Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Gleise nun entsprechend ihrer Auslastung durch Züge von weiß (geringe Auslastung) bis dunkelrot (hohe Auslastung) eingefärbt.

Hinzugefügt: Neue Highlights für Tunnel, Brücken und Weichenköpfe im Gleisbau
Im Modus „Gleisbau“ werden bestimmte Gleisteile jetzt unterschiedlich eingefärbt, um sie besser unterscheiden zu können. Weichenköpfe sind nun mit einer orange-weiß gestrichelten Linie, Tunnel mit einer lila-weiß gestrichelten Linie und Brücken mit einer blau-weiß gestrichelten Linie eingefärbt.

Hinzugefügt: Neue Metrik „Angeschlossene Einwohner“ in der Unternehmensübersicht
Die Information „Angeschlossene Einwohner“ wurde der Unternehmensübersicht hinzugefügt. Die Anzahl der Einwohner, welche durch den Spieler mithilfe des Schienensystems verbunden wurden, wird nun dort angezeigt.

Hinzugefügt: Neue Metrik „Anzahl Betriebe“ zu „Warenströme“
Die Information „Anzahl Betriebe“ wurde dem Menü „Warenströme“ hinzugefügt. Bei der Auswahl einer Ressource wird dort die Gesamtzahl der auf der Karte befindlichen Unternehmen angezeigt.

Hinzugefügt: Neue Option zum Ausblenden des Informationsfensters der Bahnlinie, wenn ein Zug fokussiert ist
Wenn ein Zug ausgewählt ist, gibt es jetzt eine neue Schaltfläche „Einfahren“, um die Benutzeroberfläche auszublenden. Die Schaltfläche befindet sich unterhalb der Schaltfläche „Zuglinie löschen“.

Hinzugefügt: Neue Schaltfläche „Auf alle übertragen“ im Fenster „Wartungsposten“
Die Schaltfläche „Auf alle übertragen“ wurde zum Menü „Wartungsposten“ hinzugefügt. Die Schaltfläche verhält sich genauso wie die Schaltfläche „Auf alle übertragen“ aus dem Wartungsdepot. Bei der Auswahl werden die aktuellen Einstellungen des ausgewählten Gebäudes auf alle anderen Gebäude desselben Typs übertragen.

Hinzugefügt: Pfad der Warenströme durch Lagerhäuser im Overlay des Menüpunktes „Warenströme“
Bei der Auswahl von Ressourcen im Menü „Warenströme“ zeigt das Overlay jetzt auch den Pfad des Warenflusses durch Lagerhäuser an.

Hinzugefügt: Neue Metrik „Anzahl der Bürger“ zur Städteliste
Bei der Auswahl von „Städte“ im Menü „Städteliste“ wird jetzt die Anzahl der Einwohner unter jedem Städtenamen angezeigt.

Hinzugefügt: Die letzte Kameraposition im Modus „Mitfahren“ wird jetzt gespeichert
Die letzte Kameraposition, die während des „Mitfahren“-Modus verwendet wurde, wird jetzt beim Verlassen und Wiederaufrufen dieses Modus gespeichert.

Hinzugefügt: Nach dem Hinzufügen eines neuen Bahnhofsgebäudes wird das Gebäude-Informationsfenster geöffnet, so dass der Spieler Anpassungen an dem neuen Gebäude vornehmen kann
Nach dem Bau einer neuen Erweiterung an einem Bahnhof über das Menü „Erweiterung bauen“ wird jetzt sofort das neu erstellte Gebäude-Overlay angezeigt.

Hinzugefügt: Neue Pfeilschaltflächen „Zwischen Städten wechseln“ im Stadtinformationsfenster
Bei der Auswahl einer Stadt, die dem Spieler gehört, werden nun Pfeilsymbole zum Umschalten zwischen den Städten, die dem Spieler gehören, im Stadt-Overlay neben dem Stadtnamen angezeigt.

Hinzugefügt: Neue Pfeile, die die Verbindungen zwischen den Haltestellen einer Zuglinie anzeigen, wenn eine Bahnlinie gebaut/angezeigt wird
Beim Erstellen oder Bearbeiten einer neuen Zuglinie werden die Verbindungen zwischen den verbundenen Bahnhöfen dieser Zuglinie nun zusätzlich mit Pfeilen angezeigt.

Hinzugefügt: Neue Option zum Einstellen der Lautstärke von Lokomotivgeräuschen
Der Schieberegler „Züge“ wurde zum Menü „Audio“ hinzugefügt. Dort kann nun die Lautstärke der Züge separat eingestellt werden.

Hinzugefügt: Der aktuell ausgewählte Zug wird nun in der Übersicht der Bahnlinien hervorgehoben
Bei der Auswahl eines Zuges wird nun im Menü „Zuglinien“ der entsprechende Zug mit einem Pfeil hervorgehoben.

Hinzugefügt: Neue Warnung im Informationsfenster der Bahnlinie, wenn priorisierte Güter nicht transportiert werden konnten (automatische Verladung)
Es wurde eine neue Warnmeldung hinzugefügt, wenn eine Bahnlinie nicht in der Lage ist, priorisierte Güter zu transportieren. Wenn man mit dem Mauszeiger über das entsprechende Ausrufezeichen fährt, wird nun eine detaillierte Meldung angezeigt, die den Grund angibt, warum die priorisierte Ware nicht transportiert werden kann.

Hinzugefügt: Neue Warnung im Informationsfenster der Zuglinie, wenn Waren nicht verladen werden konnten (manuelle Verladung)
Es wurde eine neue Warninformation hinzugefügt, wenn eine Zuglinie nicht in der Lage ist, priorisierte Waren zu laden. Wenn man mit dem Mauszeiger über das entsprechende Ausrufezeichen fährt, wird nun eine detaillierte Meldung angezeigt, die den Grund angibt, warum die priorisierte Ware nicht geladen werden kann.

Hinzugefügt: Die Anzahl der erlaubten Zeichen bei der Benennung von Zuglinien wurde auf 69 erhöht

Weitere Anpassungen
-> Die Höchstgeschwindigkeit mehrerer Lokomotiven wurde angepasst.
Die Höchstgeschwindigkeit wurde für Inyo, Mountain und Texas erhöht.
Die Höchstgeschwindigkeit von Forquenot, T16, P8 und Bay AA_I wurde verringert.

-> Reduzierte Geschwindigkeit bei Verwendung der „Mitfahren“-Funktion
Um eine bessere Sicht zu ermöglichen, während man dem Zug folgt, wurde die Spielgeschwindigkeit in der „Mitfahren“-Funktion angepasst.

-> Verschiedene kleinere Verbesserungen an Waggons, wie z. B. reduzierter Anfangsschmutz, fehlende Beleuchtung, Farben, etc.
Verschiedene visuelle Verbesserungen wurden an den Zugwaggons vorgenommen. Fehlende visuelle Effekte wie Beleuchtung, Verbesserungen an Farbdarstellung und Objekten, feste LODs bei einigen Waggontypen und reduzierte Verschmutzungsgrade bei einem neuen Zug sind einige der Ergänzungen.

-> Reduzierter Wasserverbrauch von wartenden Zügen
Wartende Züge verbrauchen jetzt weniger Wasser, wenn sie stillstehen. Diese Änderung resultiert in seltener benötigten Stopps am „Versorgungsturm“.
Aus Langweile zeichne ich seit Neuestem mein eigenes Gameplay auf und lade es auf meinem Kanal auf YouTube hoch.