ACHTUNG, SEHR WICHTIG: Jede Saison wieder, spätestens mit dem Beitritt zur Liga (wenn ihr also das Ticket annehmt), bestätigt ihr automatisch diese Regeln gelesen zu haben. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
► Text zeigen
§ 1 Allgemein
Abs. 1 Was ist die Blood Bull Liga?
Die Blood Bull Liga, kurz „BBL“ ist eine Liga für die Writing Bull Community. Sie dient dazu, Blood Bowl Begeisterten Spielern das Spiel Blood Bowl regelmäßig in einem Ligabetrieb zu Spielen. Gespielt wird mit dem Spiel Blood Bowl 3. Hierzu steht der Spaß im Vordergrund, allerdings funktioniert eine Liga nicht ohne entsprechende Regeln.
Abs. 2 Die Orga
Die Orga erstellt und verwaltet die verschiedenen Ligen und Cups in der BBL. Sie wertet nicht ausgetragene Spiele und trifft Entscheidungen über die Ligagröße und die Anzahl der Auf- und Abstiegsplätze. Entscheidungen und Regeländerungen werden innerhalb der Orga durch Mehrheitsentscheid bestimmt.
Aktuell besteht die Orga nur aus Daron von Weissenfels und Berdinius.
Abs. 3 Grundsätzliche Verhaltensregeln
Die Kommunikation unter den Coaches (schriftlich, wie auch per Sprachchat) werden grundsätzlich freundlich und respektvoll geführt. Streitigkeiten oder Ähnliches bitten wir, unter 4 Augen untereinander zu führen und nicht öffentlich auszutragen, so dass niemand „an den Pranger“ gestellt wird. Sollte keine Lösung unter 4 Augen gefunden werden, so wendet euch an die Orga.
§ 2 Registrierung deines Teams
Abs. 1 Spiel und Forenaccount
Die Teilnahme erfordert das Spiel Blood Bowl 3 und eine Registrierung in diesem Forum: community.writingbull.de
Abs. 2 Teamerstellung
Ein neues Team darf den Teamwert von 1.000 nicht überschreiten.
Es darf kein individuelles oder gemischtes Team sein.
Abs. 3 Anmeldung bei der Orga
Zu Beginn einer jeden Saison gibt es einen Anmeldethread. Ihr Antwortet entsprechend der folgenden Formatierung:
Coachname / "Teamname" – Rasse / Username
z. B. Skydiver / "Mystic Falls Allstars" - Nekromanten / Skydiver
Erläuterung: „Coachname“ ist der Name, mit dem ihr euch bei Blood Bowl 3 im Spiel anmeldet.
Der „Username“ ist der Name, mit dem ihr euch im Forum anmeldet.
Bitte achtet vor eurem Anmeldepost darauf, ob die von euch gewünschte Rasse noch verfügbar ist (siehe Abs. 6).
Solltet ihr euch noch für keinen Teamnamen entschieden haben, so schreibt dort bitte ???
Abs. 4 Tickets
Dein Team wird in Blood Bowl 3 ein Ticket erhalten, welches du annehmen musst. Nun ist dein Team registriert und Bereit für den 1. Spieltag.
Abs. 5 In welcher Liga beginne ich?
Das kommt darauf an, wie viele Ligen es gibt. Bei 2 oder mehr Ligen, wird die Ligazugehörigkeit in jeder Saison neu ausgelost.
Bei der Auslosung werden gleiche Rassen möglichst auf unterschiedliche Ligen aufgeteilt.
Abs. 6 Rassencap
Der Rassencap liegt bei 2 bei einer Teilnehmerzahl von bis zu 19. Ab einer erwarteten Teilnehmerzahl von 20 wird sich dieser Cap erhöhen. Der konkrete Rassencap wird im jeweiligen Infothread zur aktuellen Saison veröffentlicht.
Bitte prüft also vor eurer Anmeldung, welche Rassen noch verfügbar sind.
§ 3 Liga und Ligaebenen
Abs. 1 Anzahl der Ligen und ihre Größe
Die Größe und Anzahl der einzelnen Ligen variiert anhand der Mitspieler und wird im jeweiligen Infopost zur jeweiligen Saison bekannt gegeben. Fest steht, dass jede Liga den gleichen Stellenwert hat. Es gibt also keine 1., 2. und 3. Liga usw.
§ 4 Spieltage
Abs. 1 Beginn und Ende eines Spieltags
Ein Spieltag dauert mindestens 1 Woche und endet immer an einem Dienstag. Bis dahin muss jeder Coach sein Spiel mit seinem Gegner ausgetragen haben. Der Dienstag kann auch fürs spielen genutzt werden, aber bitte nur wenn kein anderer Termin gefunden werden konnte. Wenn ihr an einem Dienstag spielt gebt bitte Daron oder mir (Berdinius) bescheid.
Die genauen Daten der Spieltage erfahrt ihr im Infothread zur aktuellen Saison.
Abs. 2 Terminabsprache
Vor Beginn des Spieltages nehmt ihr Kontakt mit eurem Gegner auf. Wie ihr mit eurem Gegner Kontakt aufnehmt, bleibt euch überlassen, wir empfehlen euch den Kontakt via PN im Forum.
Im Infothread zur aktuellen Saison findet ihr eine Auflistung aller Teams, Coaches und deren Forenname.
Bietet eurem Gegner verschiedene Tage und Zeiten an, an denen ihr Spielen könnt. (mindestens 2 verschiedene Tage)
Abs. 3 Spieltermin kommt nicht zustande
Antwortet euer Gegner nicht, schreibt eine PN an die Orga und kopiert euren Gesprächsverlauf.
Achtet bitte immer darauf, mit Angabe von Coachname, Teamname und Liga zu schreiben.
Abs. 4 Wertung nicht gespielter Matches
Anhand der uns vorliegenden Informationen werden nicht gespielte Matches am Ende des Spieltags entsprechend gewertet.
Haben wir von beiden Coaches keine Rückmeldung oder konnten sich die Coaches nicht auf einen Termin einigen, wird das Spiel 0-0 gewertet. Ist es ein KO-Spiel, so werden beide Spieler entfernt und eine KI wird eingesetzt.
Hat ein Coach sich um einen Termin bemüht, sein Gegner sich aber nicht gemeldet, so bekommt dieser Coach das Spiel zu seinen Gunsten gewertet.
Abs. 5 Unverschuldeter Verbindungsabbruch
Bricht die Verbindung ab, können sich beide Coaches über ein Wiederholungsspiel einigen. Sollten sich die Coaches nicht einig sein, so müssen sie sich unmittelbar an die Orga wenden, welche eine Entscheidung trifft.
Abs. 6 Aufgabe
Gibt ein Coach sein Spiel auf, gelten die entsprechenden Regelung von Blood Bowl 3.
§ 5 Vertretungen
Abs. 1 Grundsatz
Kann ein Coach an einem Spieltag nicht spielen, so kann er eine Vertretung bestimmen. Vertreten kann nur ein User aus dem Forum.
Abs. 2 Absprache mit dem Gegner / Vetorecht des Gegners
Der vertretene Coach muss seinen Gegner informieren, wer das Team vertritt.
Der Gegner hat grundsätzlich ein „Veto-Recht“, gegen den Vertretungsspieler, das er der Orga vortragen kann.
Die Orga entscheidet abschließend, über das Veto, bzw. ob der Grund berechtigt ist.
§ 6 Team-Re-Roll
Abs. 1 Grundsatz
Nach ca 3 Saisonen werden die Ligen resettet. Das bedeutet, dass alle Spieler ein neues Team erstellen müssen.
Es steht aber jedem Frei, zwischen den Saisons ein neues Team zu erstellen. Bedenkt aber, dass ihr trotzdem zum Reset wieder ein neues Team erstellen müsst.
Abs. 2 Rassenwechsel
Damit nicht eine bestimmte Rasse immer von den gleichen Spielern gewählt wird, darf man beim Reset der Ligen die ursprünglich gewählte Rasse nicht erneut spielen. Diese Rasse darf man auch bei einem Team-Reroll zwischen den Resets nicht wählen.
Kommentar der Orga: Da diese Regel etwas misverständlich ist, hier unsere Erleuterung dazu: Wir möchten verhindern, dass nach dem Reset eine Rasse nicht permanent von den selben Spielern belegt wird. Darum soll die Rasse gewechseln und für die nächsten Saisonen für den Spieler sozusagen "geblockt" werden, damit andere Spieler diese Rassen wählen können. Damit wollen wir verhindern, dass nach dem Reset eine Saison lang mit einer anderen Rasse gespielt wird und nach der ersten Saison sofort wieder zur "Lieblingsrasse" gewechselt wird.
§ 7 Ausschluss
Abs. 1 Nicht gespielte Spiele
Wer 3 Spiele in einer Saison durch Vergessen, Spielabbruch, oder anderen selbst verschuldeten Gründen nicht antritt, der wird vom laufenden Ligabetrieb ausgeschlossen. Das Team kann auch in zukünftigen Saisons nicht mehr in der BBL antreten.
Möchte der ausgeschlossene Coach in der folgenden Saison wieder einsteigen, so muss er sich neu registrieren. (siehe § 2)
Abs. 2 Regelverstöße
Die Orga behält sich das Recht vor, bei Regelverstößen Verwarnungen auszusprechen. Hat ein Coach seine 3. Verwarnung erhalten, wird er von der BBL ausgeschlossen.
Eine Neuanmeldung nach § 2 ist nur möglich, wenn die Orga ausdrücklich zustimmt.
§ 8 Ausstieg
Abs. 1 Ausstieg eines Spielers während der laufenden Saison
sollte sich auf die Schnelle kein Ersatz finden, wird ein KI-Team der selben Rasse erstellt, gegen das gespielt werden muss.
Abs. 1 Was ist die Blood Bull Liga?
Die Blood Bull Liga, kurz „BBL“ ist eine Liga für die Writing Bull Community. Sie dient dazu, Blood Bowl Begeisterten Spielern das Spiel Blood Bowl regelmäßig in einem Ligabetrieb zu Spielen. Gespielt wird mit dem Spiel Blood Bowl 3. Hierzu steht der Spaß im Vordergrund, allerdings funktioniert eine Liga nicht ohne entsprechende Regeln.
Abs. 2 Die Orga
Die Orga erstellt und verwaltet die verschiedenen Ligen und Cups in der BBL. Sie wertet nicht ausgetragene Spiele und trifft Entscheidungen über die Ligagröße und die Anzahl der Auf- und Abstiegsplätze. Entscheidungen und Regeländerungen werden innerhalb der Orga durch Mehrheitsentscheid bestimmt.
Aktuell besteht die Orga nur aus Daron von Weissenfels und Berdinius.
Abs. 3 Grundsätzliche Verhaltensregeln
Die Kommunikation unter den Coaches (schriftlich, wie auch per Sprachchat) werden grundsätzlich freundlich und respektvoll geführt. Streitigkeiten oder Ähnliches bitten wir, unter 4 Augen untereinander zu führen und nicht öffentlich auszutragen, so dass niemand „an den Pranger“ gestellt wird. Sollte keine Lösung unter 4 Augen gefunden werden, so wendet euch an die Orga.
§ 2 Registrierung deines Teams
Abs. 1 Spiel und Forenaccount
Die Teilnahme erfordert das Spiel Blood Bowl 3 und eine Registrierung in diesem Forum: community.writingbull.de
Abs. 2 Teamerstellung
Ein neues Team darf den Teamwert von 1.000 nicht überschreiten.
Es darf kein individuelles oder gemischtes Team sein.
Abs. 3 Anmeldung bei der Orga
Zu Beginn einer jeden Saison gibt es einen Anmeldethread. Ihr Antwortet entsprechend der folgenden Formatierung:
Coachname / "Teamname" – Rasse / Username
z. B. Skydiver / "Mystic Falls Allstars" - Nekromanten / Skydiver
Erläuterung: „Coachname“ ist der Name, mit dem ihr euch bei Blood Bowl 3 im Spiel anmeldet.
Der „Username“ ist der Name, mit dem ihr euch im Forum anmeldet.
Bitte achtet vor eurem Anmeldepost darauf, ob die von euch gewünschte Rasse noch verfügbar ist (siehe Abs. 6).
Solltet ihr euch noch für keinen Teamnamen entschieden haben, so schreibt dort bitte ???
Abs. 4 Tickets
Dein Team wird in Blood Bowl 3 ein Ticket erhalten, welches du annehmen musst. Nun ist dein Team registriert und Bereit für den 1. Spieltag.
Abs. 5 In welcher Liga beginne ich?
Das kommt darauf an, wie viele Ligen es gibt. Bei 2 oder mehr Ligen, wird die Ligazugehörigkeit in jeder Saison neu ausgelost.
Bei der Auslosung werden gleiche Rassen möglichst auf unterschiedliche Ligen aufgeteilt.
Abs. 6 Rassencap
Der Rassencap liegt bei 2 bei einer Teilnehmerzahl von bis zu 19. Ab einer erwarteten Teilnehmerzahl von 20 wird sich dieser Cap erhöhen. Der konkrete Rassencap wird im jeweiligen Infothread zur aktuellen Saison veröffentlicht.
Bitte prüft also vor eurer Anmeldung, welche Rassen noch verfügbar sind.
§ 3 Liga und Ligaebenen
Abs. 1 Anzahl der Ligen und ihre Größe
Die Größe und Anzahl der einzelnen Ligen variiert anhand der Mitspieler und wird im jeweiligen Infopost zur jeweiligen Saison bekannt gegeben. Fest steht, dass jede Liga den gleichen Stellenwert hat. Es gibt also keine 1., 2. und 3. Liga usw.
§ 4 Spieltage
Abs. 1 Beginn und Ende eines Spieltags
Ein Spieltag dauert mindestens 1 Woche und endet immer an einem Dienstag. Bis dahin muss jeder Coach sein Spiel mit seinem Gegner ausgetragen haben. Der Dienstag kann auch fürs spielen genutzt werden, aber bitte nur wenn kein anderer Termin gefunden werden konnte. Wenn ihr an einem Dienstag spielt gebt bitte Daron oder mir (Berdinius) bescheid.
Die genauen Daten der Spieltage erfahrt ihr im Infothread zur aktuellen Saison.
Abs. 2 Terminabsprache
Vor Beginn des Spieltages nehmt ihr Kontakt mit eurem Gegner auf. Wie ihr mit eurem Gegner Kontakt aufnehmt, bleibt euch überlassen, wir empfehlen euch den Kontakt via PN im Forum.
Im Infothread zur aktuellen Saison findet ihr eine Auflistung aller Teams, Coaches und deren Forenname.
Bietet eurem Gegner verschiedene Tage und Zeiten an, an denen ihr Spielen könnt. (mindestens 2 verschiedene Tage)
Abs. 3 Spieltermin kommt nicht zustande
Antwortet euer Gegner nicht, schreibt eine PN an die Orga und kopiert euren Gesprächsverlauf.
Achtet bitte immer darauf, mit Angabe von Coachname, Teamname und Liga zu schreiben.
Abs. 4 Wertung nicht gespielter Matches
Anhand der uns vorliegenden Informationen werden nicht gespielte Matches am Ende des Spieltags entsprechend gewertet.
Haben wir von beiden Coaches keine Rückmeldung oder konnten sich die Coaches nicht auf einen Termin einigen, wird das Spiel 0-0 gewertet. Ist es ein KO-Spiel, so werden beide Spieler entfernt und eine KI wird eingesetzt.
Hat ein Coach sich um einen Termin bemüht, sein Gegner sich aber nicht gemeldet, so bekommt dieser Coach das Spiel zu seinen Gunsten gewertet.
Abs. 5 Unverschuldeter Verbindungsabbruch
Bricht die Verbindung ab, können sich beide Coaches über ein Wiederholungsspiel einigen. Sollten sich die Coaches nicht einig sein, so müssen sie sich unmittelbar an die Orga wenden, welche eine Entscheidung trifft.
Abs. 6 Aufgabe
Gibt ein Coach sein Spiel auf, gelten die entsprechenden Regelung von Blood Bowl 3.
§ 5 Vertretungen
Abs. 1 Grundsatz
Kann ein Coach an einem Spieltag nicht spielen, so kann er eine Vertretung bestimmen. Vertreten kann nur ein User aus dem Forum.
Abs. 2 Absprache mit dem Gegner / Vetorecht des Gegners
Der vertretene Coach muss seinen Gegner informieren, wer das Team vertritt.
Der Gegner hat grundsätzlich ein „Veto-Recht“, gegen den Vertretungsspieler, das er der Orga vortragen kann.
Die Orga entscheidet abschließend, über das Veto, bzw. ob der Grund berechtigt ist.
§ 6 Team-Re-Roll
Abs. 1 Grundsatz
Nach ca 3 Saisonen werden die Ligen resettet. Das bedeutet, dass alle Spieler ein neues Team erstellen müssen.
Es steht aber jedem Frei, zwischen den Saisons ein neues Team zu erstellen. Bedenkt aber, dass ihr trotzdem zum Reset wieder ein neues Team erstellen müsst.
Abs. 2 Rassenwechsel
Damit nicht eine bestimmte Rasse immer von den gleichen Spielern gewählt wird, darf man beim Reset der Ligen die ursprünglich gewählte Rasse nicht erneut spielen. Diese Rasse darf man auch bei einem Team-Reroll zwischen den Resets nicht wählen.
Kommentar der Orga: Da diese Regel etwas misverständlich ist, hier unsere Erleuterung dazu: Wir möchten verhindern, dass nach dem Reset eine Rasse nicht permanent von den selben Spielern belegt wird. Darum soll die Rasse gewechseln und für die nächsten Saisonen für den Spieler sozusagen "geblockt" werden, damit andere Spieler diese Rassen wählen können. Damit wollen wir verhindern, dass nach dem Reset eine Saison lang mit einer anderen Rasse gespielt wird und nach der ersten Saison sofort wieder zur "Lieblingsrasse" gewechselt wird.
§ 7 Ausschluss
Abs. 1 Nicht gespielte Spiele
Wer 3 Spiele in einer Saison durch Vergessen, Spielabbruch, oder anderen selbst verschuldeten Gründen nicht antritt, der wird vom laufenden Ligabetrieb ausgeschlossen. Das Team kann auch in zukünftigen Saisons nicht mehr in der BBL antreten.
Möchte der ausgeschlossene Coach in der folgenden Saison wieder einsteigen, so muss er sich neu registrieren. (siehe § 2)
Abs. 2 Regelverstöße
Die Orga behält sich das Recht vor, bei Regelverstößen Verwarnungen auszusprechen. Hat ein Coach seine 3. Verwarnung erhalten, wird er von der BBL ausgeschlossen.
Eine Neuanmeldung nach § 2 ist nur möglich, wenn die Orga ausdrücklich zustimmt.
§ 8 Ausstieg
Abs. 1 Ausstieg eines Spielers während der laufenden Saison
sollte sich auf die Schnelle kein Ersatz finden, wird ein KI-Team der selben Rasse erstellt, gegen das gespielt werden muss.