Schon vor längerer Zeit angekündigt und fast schon vergessen. Heute hat der Osterhase dann doch noch verspätet neue bewegte Bilder da gelassen.
Infos von Gamestar.de
Welche Spielmodi gibt's in Age of Empires 4?
Relic bestätigt bisher vor allem klassische Spielmodi, die Genre-Fans von jedem Strategiespiel erwarten. Dazu zählen:
Die Kampagne: Es wird vier große Kampagnen geben, die euch durch diverse Schauplätze und Dynastien des Mittelalters führen.
Skirmish-Gefechte: Frei konfigurierbare Scharmützel dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen, falls ihr mal Lust auf ein schnelles Gefecht gegen einen oder zwei KI-Gegner habt.
Multiplayer: Skirmishes spielt ihr freilich nicht nur offline, sondern könnt alternativ an großen Online-Multiplayer-Gefechten teilnehmen.
Wie viele Epochen gibt's?
In puncto Epochenvielfalt hält sich Age of Empires 4 sklavisch an Age of Empires 2. Denn die Epochennamen bleiben (zumindest im Englischen, und wir vermuten daher auch im Deutschen) unverändert:
Dark Age: Im frühen Mittelalter baut ihr erste Holzhütten und Kasernen, erlegt Wild, sammelt Beeren und kämpft mit rudimentärem Kriegsgerät.
Feudal Age: Der Fortschritt nimmt zu, ihr rekrutiert zusätzliche Einheiten, Speerkrieger, berittene Truppen und errichtet komplexere Gebäude.
Castle Age: Aus Holzpalisaden werden mächtige Steinmauern, die eure Burgen und florierenden Siedlungen vor Eindringlingen schützen.
Imperial Age: Das vierte Zeitalter bringt Schießpulver, Kanonen und das fortschrittlichste Kriegsgerät, das das Mittelalter zu bieten hatte.
. .
Age of Empires IV
Bis zum 11.11.2021 um 24 Uhr, bekommt ihr bei Gamesplanet auf diesen Titel einen Zusatzrabatt von 10%, wenn ihr an der Kasse unseren Community-Gutscheincode BULLSEMPIRE eingebt. Der Code funktioniert bei beiden Verkaufsversionen. Verwendet einen dieser Shoplink:




So funktioniert's:
Spoiler für :

Gameplay Trailer 2019
Microsoft Gameplay Trailer 2021