Old World - Ein Konkurrent für CIV?!
- writingbull
- Site Admin
- Beiträge: 9870
- Registriert: 14. September 2012, 08:50
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Old World - Ein Konkurrent für CIV?!
Danke für den spannenden Stream gestern mit Old World und euer großes Interesse!
Etwa acht Stunden haben wir gezockt und nachher noch länger über den Titel diskutiert. Eure Reaktionen fand ich sehr aufschlussreich, da habe ich was zum Nachdenken bekommen. Ein Extra-Danke an Ko-Kommentatorin Mystyriam. Und dafür, dass uns weitenteils etwa 500 Zuschauer begleiteten. Vor einem halben Tausend Leuten zu streamen, ist sehr beflügend.
Ich selbst entdecke viele hübsche neue Ideen in dem Spiel. Aber ich halte es eher für eine Gameplay-Demo neuer Spielmechaniken und eher weniger für ein "richtiges" Spiel, das handwerklich gut und modern gemacht wäre und auch langfristig Freude bereiten könnte.
Selbst wenn man berücksichtigt, dass Old World im frühen Early Access ist und nur wenig kostet: Im Vergleich zur Konkurrenz bringt der Titel zwar frischen Wind, bringt aber leider zu wenig Qualität mit. User-Interface, Kampfsystem, Spielgrafik, Balancing, die (Un)-Übersichtlichkeit nach dem Early Game - an zu vielen Punkten ist das zu wenig, was man derzeitig bekommt.
Deshalb werde ich Old World - wie gestern bereits angekündigt - vorerst kein zweites Mal streamen. Am morgigen Dienstag gibt es stattdessen Transport Fever 2. Das macht immer Freude.
Die YouTube-Aufzeichnungen starten ebenfalls morgen. Um 7.30 Uhr geht's los!
Etwa acht Stunden haben wir gezockt und nachher noch länger über den Titel diskutiert. Eure Reaktionen fand ich sehr aufschlussreich, da habe ich was zum Nachdenken bekommen. Ein Extra-Danke an Ko-Kommentatorin Mystyriam. Und dafür, dass uns weitenteils etwa 500 Zuschauer begleiteten. Vor einem halben Tausend Leuten zu streamen, ist sehr beflügend.
Ich selbst entdecke viele hübsche neue Ideen in dem Spiel. Aber ich halte es eher für eine Gameplay-Demo neuer Spielmechaniken und eher weniger für ein "richtiges" Spiel, das handwerklich gut und modern gemacht wäre und auch langfristig Freude bereiten könnte.
Selbst wenn man berücksichtigt, dass Old World im frühen Early Access ist und nur wenig kostet: Im Vergleich zur Konkurrenz bringt der Titel zwar frischen Wind, bringt aber leider zu wenig Qualität mit. User-Interface, Kampfsystem, Spielgrafik, Balancing, die (Un)-Übersichtlichkeit nach dem Early Game - an zu vielen Punkten ist das zu wenig, was man derzeitig bekommt.
Deshalb werde ich Old World - wie gestern bereits angekündigt - vorerst kein zweites Mal streamen. Am morgigen Dienstag gibt es stattdessen Transport Fever 2. Das macht immer Freude.
Die YouTube-Aufzeichnungen starten ebenfalls morgen. Um 7.30 Uhr geht's los!
- writingbull
- Site Admin
- Beiträge: 9870
- Registriert: 14. September 2012, 08:50
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Old World - Ein Konkurrent für CIV?!
Uuund ... bitte sehr!writingbull hat geschrieben: ↑18. Mai 2020, 10:48Die YouTube-Aufzeichnungen starten ebenfalls morgen. Um 7.30 Uhr geht's los!
Zwei weitere Videos erscheinen noch heute. Unseren aktuellen YouTube-Programmplan findet ihr hier auf Patreon. Es gibt zudem eine YouTube-Playlist zu Old World.
- Tiefsee_Gaming
- Beiträge: 984
- Registriert: 27. Mai 2016, 20:59
- Wohnort: --
Re: Old World - Ein Konkurrent für CIV?!
Vielen Dank für die ausführliche Vorstellung. Man muss abwarten, was uns die Entwickler in den nächsten Monaten/Jahren noch alles anbieten und wie sich das Spiel weiter entwickeln wird.writingbull hat geschrieben: ↑18. Mai 2020, 10:48 Danke für den spannenden Stream gestern mit Old World und euer großes Interesse!
Ich selbst entdecke viele hübsche neue Ideen in dem Spiel. Aber ich halte es eher für eine Gameplay-Demo neuer Spielmechaniken und eher weniger für ein "richtiges" Spiel, das handwerklich gut und modern gemacht wäre und auch langfristig Freude bereiten könnte.
Selbst wenn man berücksichtigt, dass Old World im frühen Early Access ist und nur wenig kostet: Im Vergleich zur Konkurrenz bringt der Titel zwar frischen Wind, bringt aber leider zu wenig Qualität mit. User-Interface, Kampfsystem, Spielgrafik, Balancing, die (Un)-Übersichtlichkeit nach dem Early Game - an zu vielen Punkten ist das zu wenig, was man derzeitig bekommt.
Ich persönlich, finde den Anfang aber nicht schlecht.
Ich persönlich kann den Unterschied zwischen einem "richtigen" Spiel und einer "Gameplay-Demo neuer Spielmechaniken" nicht ganz nachvollziehen.
CIV6 ist nach meinem Verständnis auch "nur" ein weiterer Nachfolger von CIV5 usw. und somit "nur" eine Gameplay-Demo mit aufgehübschter Grafik und neuen Spielmechaniken, die man mag oder eben nicht. Ich gehe davon aus, dass hinter dem Entwicklerteam von CIV6 bestimmt ein anderes Budget steckt, als hinter dem Team von Old World (ich nehme es zurück, sollte meine Annahme falsch sein). Deshalb sollte man aus meiner Sicht Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Jedes Spiel bedient ein gewisses Genre, aber ein Rundenstrategiespiel bleibt immer noch ein Rundenstrategiespiel. Ich glaube nicht, dass die Entwickler von Old World die Rundenstrategie neu erfinden möchten bzw. wollte. Im Gegenteil, weil sie vielleicht sogar einen Schritt im Bezug auf die Grafik etc. zurückgegangen sind, ist das vielleicht genau ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu anderen Titeln, dass aber die Spieler/Käufer nicht stört?

Wenn ich mir die Reaktionen der Zuschauer und potenzieller Spieler anschaue, sind diese durchaus von dem bisherigen Ergebnis angetan/begeistert. Somit gehe ich davon aus, dass viele diesem Titel eine Chance geben und hoffen, dass sich daraus vielleicht eine "kleine" Rundenstrategieblüte im Jahre 2020 entwickelt. Die Weiterentwicklung werden wir Ende des Jahres hoffentlich begutachten können.
Aus diesem Grunde würde ich den Titel nicht sofort abschreiben und in die Ecke stellen wie einen nassen Lappen, sondern eher auf die Beobachtungsliste setzen, wie die Entwicklung voranschreitet.
Am Ende könnte man es vielleicht bereuen, frühzeitig ein Spiel einen Stempel zu geben, dass es nicht verdient hat.
Es bleibt aber natürlich (wie bei jedem Spiel) reine Geschmacksache, welche Spielmechaniken oder Grafiken man bevorzugt. Also bitte nicht persönlich nehmen. ;)
Aus Langweile zeichne ich seit Neuestem mein eigenes Gameplay auf und lade es auf meinem Kanal auf YouTube hoch.
Re: Old World - Ein Konkurrent für CIV?!
Von einem early access handwerkliche Klasse zu fordern, halte ich für verwegen. Und Old World bietet nicht nur "hübsche neue Ideen" (Ideechen?), sondern ein in sich stimmiges Konzept mit einer ungeahnten Vielfalt an Synergien. Natürlich gibt es auch Unzulänglichkeiten, aber der Puzzlefaktor ist hier mehr als gegeben und funktioniert auch in dieser frühen Phase schon sehr gut. Old World ist vom Konzept her definitiv ein vollwertiges Spiel, aber natürlich noch nicht "poliert". Und genau diesen Weg als Spieler mit den Entwicklern gemeinsam zu gehen, ergibt für mich einen sehr großen Anreiz. Die erste Woche brachte schon einen umfangreichen Patch und wenn die Mohawks in dem Tempo weiter machen, werde ich noch eine Menge Spaß mit dem Spiel haben. Der Preis ist natürlich dann ein Problem, wenn es Old World so ergehen sollte wie "At the Gates", aber ich hab hier ein besseres Gefühl.Tiefsee_Gaming hat geschrieben: ↑19. Mai 2020, 14:29Vielen Dank für die ausführliche Vorstellung. Man muss abwarten, was uns die Entwickler in den nächsten Monaten/Jahren noch alles anbieten und wie sich das Spiel weiter entwickeln wird.writingbull hat geschrieben: ↑18. Mai 2020, 10:48 Danke für den spannenden Stream gestern mit Old World und euer großes Interesse!
Ich selbst entdecke viele hübsche neue Ideen in dem Spiel. Aber ich halte es eher für eine Gameplay-Demo neuer Spielmechaniken und eher weniger für ein "richtiges" Spiel, das handwerklich gut und modern gemacht wäre und auch langfristig Freude bereiten könnte.
Selbst wenn man berücksichtigt, dass Old World im frühen Early Access ist und nur wenig kostet: Im Vergleich zur Konkurrenz bringt der Titel zwar frischen Wind, bringt aber leider zu wenig Qualität mit. User-Interface, Kampfsystem, Spielgrafik, Balancing, die (Un)-Übersichtlichkeit nach dem Early Game - an zu vielen Punkten ist das zu wenig, was man derzeitig bekommt.
Ich persönlich, finde den Anfang aber nicht schlecht.
Ich persönlich kann den Unterschied zwischen einem "richtigen" Spiel und einer "Gameplay-Demo neuer Spielmechaniken" nicht ganz nachvollziehen.
CIV6 ist nach meinem Verständnis auch "nur" ein weiterer Nachfolger von CIV5 usw. und somit "nur" eine Gameplay-Demo mit aufgehübschter Grafik und neuen Spielmechaniken, die man mag oder eben nicht. Ich gehe davon aus, dass hinter dem Entwicklerteam von CIV6 bestimmt ein anderes Budget steckt, als hinter dem Team von Old World (ich nehme es zurück, sollte meine Annahme falsch sein). Deshalb sollte man aus meiner Sicht Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Jedes Spiel bedient ein gewisses Genre, aber ein Rundenstrategiespiel bleibt immer noch ein Rundenstrategiespiel. Ich glaube nicht, dass die Entwickler von Old World die Rundenstrategie neu erfinden möchten bzw. wollte. Im Gegenteil, weil sie vielleicht sogar einen Schritt im Bezug auf die Grafik etc. zurückgegangen sind, ist das vielleicht genau ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu anderen Titeln, dass aber die Spieler/Käufer nicht stört?![]()
Wenn ich mir die Reaktionen der Zuschauer und potenzieller Spieler anschaue, sind diese durchaus von dem bisherigen Ergebnis angetan/begeistert. Somit gehe ich davon aus, dass viele diesem Titel eine Chance geben und hoffen, dass sich daraus vielleicht eine "kleine" Rundenstrategieblüte im Jahre 2020 entwickelt. Die Weiterentwicklung werden wir Ende des Jahres hoffentlich begutachten können.
Aus diesem Grunde würde ich den Titel nicht sofort abschreiben und in die Ecke stellen wie einen nassen Lappen, sondern eher auf die Beobachtungsliste setzen, wie die Entwicklung voranschreitet.
Am Ende könnte man es vielleicht bereuen, frühzeitig ein Spiel einen Stempel zu geben, dass es nicht verdient hat.
Es bleibt aber natürlich (wie bei jedem Spiel) reine Geschmacksache, welche Spielmechaniken oder Grafiken man bevorzugt. Also bitte nicht persönlich nehmen. ;)
Re: Old World - Ein Konkurrent für CIV?!
Also ich finde Old World ist in der Grundidee ein gutes durchdachtes Game.
Man merkt halt schon, dass einer der Civ entwickler mit dabei ist.
Grafik ist nicht so entscheidend finde ich.
Ob es im Endeffekt mit den zwei Platzhirschen mithalten kann, Humankind und Civ6, ist abzuwarten.
Wenn Old World sich genauso gut entwickelt wie They are Billion, dann kann es ein großer unerwartet Erfolg werden
Man merkt halt schon, dass einer der Civ entwickler mit dabei ist.
Grafik ist nicht so entscheidend finde ich.
Ob es im Endeffekt mit den zwei Platzhirschen mithalten kann, Humankind und Civ6, ist abzuwarten.
Wenn Old World sich genauso gut entwickelt wie They are Billion, dann kann es ein großer unerwartet Erfolg werden
Re: Old World - Ein Konkurrent für CIV?!
Old World ist aus dem EA! Die 1.0 Version ist jetzt draussen. Ich gebe euch bescheid, sobald ich mal das Spiel näher angezockt habe. Offiziel gibt es nur eine Version auf Englisch, es gibt aber auch inzwishcen schon eine Mod, um das Spiel aud Deutsch zu Spielen. Die ist ganz gut, von dem was ich bisher gesehen habe.
Einige von Euch sterben vielleicht, aber das ist ein Opfer das ich bereit bin einzugehen! - Lord Farquuad
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
- writingbull
- Site Admin
- Beiträge: 9870
- Registriert: 14. September 2012, 08:50
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Old World - Ein Konkurrent für CIV?!
Ein Community-Gutschein ist eingetroffen
. .
Old World
Bis zum 03.07.2022 bekommt ihr bei Gamesplanet auf diesen Titel einen Zusatzrabatt, wenn ihr an der Kasse unseren Community-Gutscheincode OLDBULLSWORLD eingebt. Verwendet diesen Shoplink:
Shoplink auf den Steam-Key 
Achtung bitte, am 25.05.2022 fällt der zusätzliche Release-Rabatt weg. Unser Code gilt dann immer noch, der Endpreis erhöht sich ab dann aber auf 37,99 Euro.
So funktioniert's:
Ihr spart Geld und unterstützt mich
Kommt über meinen Shoplink ein Einkauf zustande, bekomme ich von Gamesplanet eine Provision. Für euch selbst entstehen dabei keine Kosten. Wo ihr kauft, steht euch natürlich frei. Aber falls ihr meine Projekte auf diese Weise unterstützen möchtet - dann vielen lieben Dank!
. .
Old World
Bis zum 03.07.2022 bekommt ihr bei Gamesplanet auf diesen Titel einen Zusatzrabatt, wenn ihr an der Kasse unseren Community-Gutscheincode OLDBULLSWORLD eingebt. Verwendet diesen Shoplink:


Achtung bitte, am 25.05.2022 fällt der zusätzliche Release-Rabatt weg. Unser Code gilt dann immer noch, der Endpreis erhöht sich ab dann aber auf 37,99 Euro.
So funktioniert's:
Spoiler für :

- torgarlicor
- Beiträge: 56
- Registriert: 6. April 2018, 09:17
- Wohnort:
Re: Old World - Ein Konkurrent für CIV?!
Danke dafür, writingbull, ich habe mich bedient und hoffe, dass das Spiel meinen Erwartungen ("Civ meets CK3") gerecht wird, denn dann sollte ich viel Spaß damit haben werden.
Spielen und spielen lassen...
- writingbull
- Site Admin
- Beiträge: 9870
- Registriert: 14. September 2012, 08:50
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Old World - Ein Konkurrent für CIV?!
Eine Let's Play-Reihe zu Old World! Community-Moderator Matzoman zeigt euch das Spiel auf deutsch und zeichnet dabei live auf.
Die Streams laufen auf unserem Community-Kanal WBs Junge Herde. Nächster Termin: Donnerstag, 14. Juli, ab 19 Uhr.
Die Aufzeichnungen laufen bei mir auf YouTube. Das ist die Playlist.
Re: Old World - Ein Konkurrent für CIV?!
Moin und Grüße aus Hamburg,
ich kann derzeit noch nicht beurteilen, ob es Konkurrenz zu CIV ist, aber die Kombination aus CIV und CK3 macht mir persönlich sehr viel Spaß und die Erklärungen von Matzoman sind einfach genial.
Inzwischen wird "Deutsch" offiziell unterstützt, wobei es da an einigen Ecken noch fehlt ... aber sie arbeiten daran wie man auf deren Discord sehen kann.
Das dafür auch eine Playlist existiert ist klasse ... bei meiner News Sendung habe ich auf diese sehr gerne verwiesen (ich hoffe, dass das ok ist).
Gruß DJ
ich kann derzeit noch nicht beurteilen, ob es Konkurrenz zu CIV ist, aber die Kombination aus CIV und CK3 macht mir persönlich sehr viel Spaß und die Erklärungen von Matzoman sind einfach genial.
Inzwischen wird "Deutsch" offiziell unterstützt, wobei es da an einigen Ecken noch fehlt ... aber sie arbeiten daran wie man auf deren Discord sehen kann.
Das dafür auch eine Playlist existiert ist klasse ... bei meiner News Sendung habe ich auf diese sehr gerne verwiesen (ich hoffe, dass das ok ist).
Gruß DJ