Ja. Es geht darum, dass ein und dasselbe Produkt nun mal in z.B. Brasilien billiger ist als in Berlin. Software hat keine Transportkosten und kein Verfallsdatum. Niemand von uns wird zum Kauf eines Brots nach Rio de Janeiro reisen und zurück. Aber ein Computerspiel kannst du dort zum örtlichen Preis kaufen und dann hier spielen.luxi68 hat geschrieben:Region Lock hat bei Civ mit geschnittenen Versionen nichts zu tun. Was sollte man da auch rausschneiden? Dabei geht es hauptsächlich darum, dass billige Keys aus Südamerika, Asien oder Russland nicht in Mitteleuropa aktiviert werden können.
Ich kann natürlich nachvollziehen, dass man sich als einzelner da freut und jubelt und sich für smart hält. Aber wenn das jeder machen würde, würden die Spielefirmen die Entwicklung neuer Spiele einstellen müssen. Mal ganz unabhängig davon, ob man als einzelner damit durchkommt, seinen Civ6-Key in Brasilien zu kaufen - würde das jeder von uns machen, gäbe es kein Civ6.
Wenn man als Verbraucher auf diese Weise herumtrickst, um die Hersteller von Produkten zu bescheißen, ist das im Grundsatz nicht anderes als z.B. der Kauf von Raubkopien. Natürlich kann man sich das als Einzelner schönreden und behaupten, man sei eine Art moderner Robin Hood, der es den Reichen (den Spielefirmen) nimmt, um es den Armen (nämlich sich selbst) zu geben. Aber wenn wir uns nicht in die Tasche lügen, dann geht's ganz simpel darum, dass wir unser Spiel so billig wie möglich haben wollen, egal was die Folgen sind.
... ju-huuh! Ich treffe endlich mal jemand, dessen Englisch noch schlechter ist als meins.DocRaiden hat geschrieben:Mensch WB ... i am looking for new informations very gierig ;)