Corps und Armeen bestehen immer aus Einheiten des gleichen Typs.
Das Mischen von Truppentypen also z.B. von Kavallerie und Infanterie ist nicht möglich.
Technisch gesehen besteht ein Corps aus 2 Einheiten, eine Armee aus einem Corps und 1 Einheit (also 3 Einheiten).
Wenn du ein Corps aus bestehenden Einheiten gründen willst, musst du die zwei Einheiten nebeneinander stellen.
Für das Ausführen des Befehls Corps/ Armee bilden braucht eine Einheit noch einen Bewegungspunkt.
Bei der Einheiten-Befehlsleiste (unten rechts) erscheint ein Symbol mit 2 (3) Sternen.
Die Einheit mit der höheren Beförderung bleibt erhalten. Es lohnt sich also Veteranen mit Rekruten zu verstärken.
Man muss nicht fürchten, dass die Erfahrung der besseren Einheit verloren geht.
Das Zusammenführen von gleich erfahrenen Truppen ist dagegen ungünstig und wird nicht belohnt.
Dies gilt auch für Schiffe, Flotten und Armadas.
In Städten mit vollständig ausgebauten Lagerdistrikt kann man Corps und Armeen direkt bauen.
Hier bin ich mir nicht sicher, ob du für einen Direktbau von Flotten und Armadas nicht einen vollständig ausgebauten Hafenbezirk brauchst.
Zivile Einheiten und Unterstützungseinheiten können keine Corps bilden.
Civilization VI: User helfen Usern - Fragen und Antworten
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 23. November 2018, 20:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Civilization VI: User helfen Usern - Fragen und Antworten
Vielen dank für deine Antwort Teppic.
Ich hätte da noch eine Frage:
Welche Wunder lohnen sich zu bauen?
Ich hätte da noch eine Frage:
Welche Wunder lohnen sich zu bauen?
,Witzigkeit kennt keine Grenzen'
Re: Civilization VI: User helfen Usern - Fragen und Antworten
Hängt von deiner Strategie ab und deiner Neigung ab.
Einige Spieler mögen (keine) Religion und so sind alle Wunder in diese Richtung wichtig oder unnötig.
Auf einer Karte mit nur einem Kontinent ist das Wunder "Arsenal von Venedig" wenig sinnvoll,
ganz im Gegensatz zu einer Archipel-Karte...
Von den frühen Wundern ist das Orakel schon ziemlich gut - das Wunder funktioniert aber nur mit Distrikten,
die langfristig große Persönlichkeitspunkte erzeugen, also nicht Regierung und HeiligeStätte-Bezirk nur kurzfristig.
Einige Spieler mögen (keine) Religion und so sind alle Wunder in diese Richtung wichtig oder unnötig.
Auf einer Karte mit nur einem Kontinent ist das Wunder "Arsenal von Venedig" wenig sinnvoll,
ganz im Gegensatz zu einer Archipel-Karte...
Von den frühen Wundern ist das Orakel schon ziemlich gut - das Wunder funktioniert aber nur mit Distrikten,
die langfristig große Persönlichkeitspunkte erzeugen, also nicht Regierung und HeiligeStätte-Bezirk nur kurzfristig.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 23. November 2018, 20:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Civilization VI: User helfen Usern - Fragen und Antworten
Ich Bedanke mich ein weiteres mal bei dir Teppic.
Noch eine Frage.
Wenn ich einen Bürger auf einem modernisiertem geländefeld platziere, bringt dieses dann mehr ertrag?

Noch eine Frage.
Wenn ich einen Bürger auf einem modernisiertem geländefeld platziere, bringt dieses dann mehr ertrag?

,Witzigkeit kennt keine Grenzen'
- writingbull
- Site Admin
- Beiträge: 9822
- Registriert: 14. September 2012, 08:50
- Wohnort: Köln
Re: Civilization VI: User helfen Usern - Fragen und Antworten
Die Geländefelder bringen grundsätzlich bloß dann Ertrag, wenn im Stadtbildschirm ein Bürger auf dem Feld zur Arbeit eingeteilt ist. Einzige Ausnahme ist das Stadtfeld selbst, das wird auch ohne Bürger automatisch bewirtschaftet.Das Känguru hat geschrieben: ↑29. November 2018, 21:04 Wenn ich einen Bürger auf einem modernisiertem geländefeld platziere, bringt dieses dann mehr ertrag?![]()
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 23. November 2018, 20:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Civilization VI: User helfen Usern - Fragen und Antworten
Auch dir vielen dank für die Antwort Writing bull.
Ich würde gerne wissen wie man einen Herschaftssieg eringt.
Ich wäre für eine antwort sehr dankbar.
Ich würde gerne wissen wie man einen Herschaftssieg eringt.
Ich wäre für eine antwort sehr dankbar.
,Witzigkeit kennt keine Grenzen'
- Diebfaenger
- Beiträge: 280
- Registriert: 4. Januar 2018, 00:00
- Wohnort: Freising
Re: Civilization VI: User helfen Usern - Fragen und Antworten
Die Hauptstädte der anderen Großen Zivilisationen erobern ist , wenn ich mich nicht irre, dafür notwendig. Ich glaube, dass es nicht erforderlich ist die letzte Große Zivilisation zu sein, aber das weiß ich nicht mehr.
"Ich bereite mich auf das Schlimmste vor, ich hoffe das Beste, und ich nehm es, wie es kommt" Hannah Arendt
Re: Civilization VI: User helfen Usern - Fragen und Antworten
Du hast Recht, man muss lediglich die originalen Hauptstädte aller anderen KI's erobern.Diebfaenger hat geschrieben: ↑30. November 2018, 10:22 Die Hauptstädte der anderen Großen Zivilisationen erobern ist , wenn ich mich nicht irre, dafür notwendig. Ich glaube, dass es nicht erforderlich ist die letzte Große Zivilisation zu sein, aber das weiß ich nicht mehr.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 23. November 2018, 20:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Civilization VI: User helfen Usern - Fragen und Antworten
Ich danke euch beiden Diebfaenger und Eisdrache.
Ich habe noch eine Frage zu den Siegformen!
Wie eringe ich einen Kultursieg?
Ich habe noch eine Frage zu den Siegformen!
Wie eringe ich einen Kultursieg?
,Witzigkeit kennt keine Grenzen'
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 23. November 2018, 20:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Civilization VI: User helfen Usern - Fragen und Antworten
Hallo?
Warten auf antwort...
Und dazu auch gleich noch eine Frage!
Um bei einer Einheit die letzte Beförderungsstufe zu ereichen muss man da alle vohrherigen Beförderungsstufen haben oder reicht es wenn man einen Weg geht?
Ich wäre dankbar für Antwort!
Warten auf antwort...
Und dazu auch gleich noch eine Frage!
Um bei einer Einheit die letzte Beförderungsstufe zu ereichen muss man da alle vohrherigen Beförderungsstufen haben oder reicht es wenn man einen Weg geht?
Ich wäre dankbar für Antwort!

,Witzigkeit kennt keine Grenzen'