Master of Orion (Reboot) - Allgemeine Diskussion

Seid ihr bereits der Herrscher von Orion? Oder möchtet ihr einer werden? Wie auch immer: euer Weg zu Master of Orion sollte euch zu diesem Ort führen.
Benutzeravatar
F.Bolli
Beiträge: 538
Registriert: 12. Mai 2015, 15:21
Wohnort: Lower Saxonia

Re: Master of Orion - Reboot

Beitrag von F.Bolli »

Wow! Wenn in dem Rest vom Spiel genauso viel Qualität drin steckt wie in den Sprechern.... Meine Augen fangen gerade an zu leuchten :-D
Wer Rechschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten. Ich habe mehr als genug davon.
Benutzeravatar
Teppic
Moderator
Beiträge: 1734
Registriert: 2. Mai 2015, 10:07
Wohnort: Köln

Re: Master of Orion - Reboot

Beitrag von Teppic »

Woah, da versteht aber einer sein Handwerk imposante Werbung für den Hype zu machen
und all diese Sci-fi Darsteller (Dwight Schulz kommt übrigens auch bei StarTrek Next Generation u. Voyager vor).
Fehlt eigentlich nur noch R.D.Anderson
(um als MacGuyver mit TesaFilm, Schokolade und einem Strohhalm einer Sternenzerstörer lahmzulegen. :lol: )

Ich wünsche es mir so sehr das MoO kein Flop wird,
nicht so wie Teil 3. Vieles sieht so verdammt GUT aus. :-SS
Benutzeravatar
F.Bolli
Beiträge: 538
Registriert: 12. Mai 2015, 15:21
Wohnort: Lower Saxonia

Re: Master of Orion - Reboot

Beitrag von F.Bolli »

Teppic hat geschrieben:Woah, da versteht aber einer sein Handwerk imposante Werbung für den Hype zu machen
und all diese Sci-fi Darsteller (Dwight Schulz kommt übrigens auch bei StarTrek Next Generation u. Voyager vor).
Fehlt eigentlich nur noch R.D.Anderson
(um als MacGuyver mit TesaFilm, Schokolade und einem Strohhalm einer Sternenzerstörer lahmzulegen. :lol: )

Ich wünsche es mir so sehr das MoO kein Flop wird,
nicht so wie Teil 3. Vieles sieht so verdammt GUT aus. :-SS
Mr. Anderson kommt per Sternentor :-D
Wer Rechschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten. Ich habe mehr als genug davon.
Khardros

Stellaris WB-02 Rollenspielpreis Gold Sommerspiele 2017 Silber Sommerspiele 2017
Beiträge: 527
Registriert: 7. September 2015, 18:43
Orden: 3
Wohnort: Minden

Re: Master of Orion - Reboot

Beitrag von Khardros »

Schade, der Early-Access wird wohl auch 50€ kosten ...
Benutzeravatar
General Feierabend

Stellaris WB-03 RP Preis
Stabschef
Beiträge: 2280
Registriert: 10. Mai 2015, 11:28
Orden: 2
Wohnort: Duisburg

Re: Master of Orion - Reboot

Beitrag von General Feierabend »

Neuer Trailer zur Einstimmung auf den Early Access.

Viel Spass beim schauen. 8-)

Benutzeravatar
writingbull
Site Admin
Beiträge: 9867
Registriert: 14. September 2012, 08:50
Wohnort: Köln

Re: Master of Orion - Reboot

Beitrag von writingbull »

Eine Pressemitteilung von Publisher Wargaming, vor wenigen Stunden reingekommen:

Erste Features von Master of Orion enthüllt
Besitzer der Collector’s Edition starten noch diese Woche eine galaktische Reise mit taktischen Kämpfen im Online- und KI-Modus

WG Labs ist stolz darauf den ersten Schub an spielbaren Features von Master of Orion für alle Besitzer der Collector’s Edition anzukündigen. Ab dem 26. Februar können die Entdecker ihre eigene galaktische Flotte in intensive taktische Kämpfe schicken und online gegen Freunde antreten oder ihre Fähigkeiten gegen gerissene KI-Gegner einsetzen und verbessern.

In taktischen Kämpfen starten die angehenden Entdecker ihre selbst zusammengestellten Flotten, führen Schwadrone in gewagte Manöver und locken den Gegner so in verzwickte Situationen– und das alles in Echtzeit, jedoch mit jederzeit aktivierbarem Pausenmodus. Die Spieler brauchen geschärfte Sinne und einen kühlen Kopf, während sie in kurzer Zeit ausschlaggebende Befehle geben, die über Sieg oder Niederlage entscheiden.

„In unseren taktischen Kämpfen können die Spieler erfahren, was es bedeutet das Kommando über eine riesige Flotte zu führen“, sagt Chris Keeling, Director of Product Vision bei WG Labs. „Wir haben intensive, visuell beeindruckende Kämpfe geschaffen, in denen der Spieler das Kommando übernimmt. Bei diesen taktischen Kämpfen geht es darum, die kritischen strategischen Entscheidungen im richtigen Moment zu treffen, um so die Weichen auf Sieg zu stellen und die Raumschiffe sicher nach Hause zu führen, wo sie für die nächste Schlacht bereit gemacht werden.“

Mit dem Start des Early Access können die Entdecker vorerst sechs unterschiedliche Völker wählen: Mrrshan, Psilon, Bulrathi, Alkari, Menschen und Sakkra. Weitere Völker bereichern in naher Zukunft das Universum. Auf der Reise nach Orion stehen drei einzigartige Möglichkeiten zum Sieg zur Verfügung: Zum Anführer des galaktischen Rates gewählt werden, um einen „diplomatischen“ Sieg einzufahren, die Unterjochung aller anderen Völker, um den Sieg mittels „Eroberung“ zu sichern oder einfach die höchste Punktzahl in verschiedenen Kategorien erlangen, um „Exzellenz“ zu gewinnen.

Während des Early Access wird es Master of Orion für 64-Bit-Windows-PCs geben, weitere Plattformen folgen etwas später. Das Spiel erscheint mit kompletter englischer Vertonung samt Star-Ensemble. Zusätzlich wird es eine russische Vertonung bieten. Darüber hinaus werden Entdecker aus der ganzen Welt das Spiel in Bälde mit deutschen, französischen, spanischen, tschechischen, polnischen, türkischen, mexikanisch-spanischen, portugiesischen, koreanischen und japanischen Lokalisierungstexten anspielen können.

Um sich den Zugang zum Early Access zu sichern wird die Master of Orion Collector’s Edition ab dem 26. Februar verfügbar sein und lässt die Spieler dann sofort in die Welt von Orion eintauchen.
Homepage * Twitch * YouTube * Twitter * Facebook
Möchtest du das Writing Bull Projekt unterstützen? - Patreon * Shoplink Gamesplanet
Benutzeravatar
writingbull
Site Admin
Beiträge: 9867
Registriert: 14. September 2012, 08:50
Wohnort: Köln

Re: Master of Orion (Reboot) - Allgemeine Diskussion

Beitrag von writingbull »

Es gibt einen ersten (englischsprachigen) Steam-Guide der Entwickler dazu, wie man Schiffe im Ship Designer entwirft und ausrüstet:
http://steamcommunity.com/games/298050/ ... 0540474057
Homepage * Twitch * YouTube * Twitter * Facebook
Möchtest du das Writing Bull Projekt unterstützen? - Patreon * Shoplink Gamesplanet
Shalom_Don

Stellaris WB-02 Rollenspielpreis 3. Platz: Europa Bulliversalis
Beiträge: 359
Registriert: 3. Juli 2015, 07:30
Orden: 2
Wohnort: --

Re: Master of Orion (Reboot) - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Shalom_Don »

Wieso kann ich

1. Master of Orion nicht über den Writing Bull Shop zu beziehen, läuft der Verkauf nur über WG?

2. Ich finde nirgends den Preis oder die Möglichkeit für die CE Edition, ist die schon ausverkauft oder noch nicht erwerbbar?
Benutzeravatar
Myxan
Beiträge: 3102
Registriert: 1. Mai 2015, 09:33
Wohnort: Tübingen

Re: Master of Orion (Reboot) - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Myxan »

Huhu,
Master of Orion reboot gibts momentan nur per Steam-Early Access daher leider nicht im Shop.
Preis soll wohl an die €50 werden.
LG
Das große Karthago führte drei Kriege.
Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten. Es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten.
Shalom_Don

Stellaris WB-02 Rollenspielpreis 3. Platz: Europa Bulliversalis
Beiträge: 359
Registriert: 3. Juli 2015, 07:30
Orden: 2
Wohnort: --

Re: Master of Orion (Reboot) - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Shalom_Don »

Jo Thx for Info