
moin moin, allerseits ...
bin jetzt seit einem knappen viertel jahr dabei und hatte ordentlich spass und
lernerfolge in einigen mehrspieler-partien, dafür meinen dank. allerdings war
ich enttäuscht darüber, dass die meisten MP's leider nicht zu ende gespielt
werden konnten.
deshalb starte ich dieses thema, um gründe dafür aufzuspüren und gemein-
sam ideen und lösungen dafür zu entwickeln. ich werde meinen eigenen senf
voran stellen und in der nächsten zeit den kopf-beitrag um eure beiträge und
ideen ergänzen, so dass sich hier eine art übersicht entwickelt.
dazu werde ich das thema in 3 kapitel untergliedern:
- Gründe . - Lösungsvorschläge . - Fragen
--- GRÜNDE
- die schwierigkeit, kurz-/mittel-fristige anschlusstermine zur fortsetzung der partie zu finden
+ evtl. wäre ein anderer wochentag als der Freitag besser für den regelmässigen Spieleabend geeignet
+ möglicherweise ist die motivation zur fortsetzung eines spiels vom eigenen spielstand abhängig
--- LÖSUNGSVORSCHLÄGE
- das führen einer fortlaufenden listenartigen übersicht begonnener MP-Partien
mit angaben zum spiel, namen und anzahl der spieler, hoster, für eine bessere übersicht
- Idee: Duo-/Trio-Wettkampf *(s.u.)
+ Absprache einer Serie von Terminen vor Spielstart, gleich Eintrag als Event
+ Verschiebung des "Regelmässigen Spieleabends" auf einen anderen Wochentag und/oder ein weiterer Abend
--- FRAGEN
- lässt sich die Idee des Duo-/Trio-Wettkampfs überhaupt realisieren ? für die CIV's, BE-RT und EL bin ich mir relativ sicher ...
* Duo-/Trio-Wettkampf
angenommen, es finden sich 6 leute für eine MP, man einigt sich auf ein spiel und entsprechende startbedingungen, ein hoster
startet dann ein spiel für ein Duo oder Trio und erstellt VOR der ersten runde einen speicherstand, der wird dann den anderen
Duos/Trios für den eigenen start "desselben" spiels zur verfügung gestellt.
dies könnte zum einen eine interessante MP-Variante sein, des weiteren weiteren wäre die terminfindung zur fortsetzung für Duos
oder Trios ungleich einfacher.